Was ist ein Tarifvertrag und ein Beispiel für eine Rechtsnorm?

Antwort

Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgebern oder Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen und Löhne für die Beschäftigten einer bestimmten Branche oder eines bestimmten Unternehmens regelt. Er dient dazu, einheitliche Standards festzulegen und Arbeitskonflikte zu vermeiden. Ein Beispiel für eine Rechtsnorm in einem Tarifvertrag ist die Regelung der Arbeitszeit. Ein Tarifvertrag könnte festlegen, dass die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 38 Stunden beträgt. Diese Regelung hat dann für alle Arbeitnehmer, die unter diesen Tarifvertrag fallen, verbindliche Wirkung. Weitere Informationen zu Tarifverträgen und deren Rechtsnormen findest du beispielsweise auf den Seiten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: [BMAS - Tarifverträge](https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Tarifvertraege/tarifvertraege.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Tarifvertrag?

Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]

Darf ein Betriebsrat einen Tarifvertrag abschließen?

Ein Betriebsrat hat nicht die Befugnis, einen Tarifvertrag abzuschließen. Tarifverträge werden in der Regel zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt. Der Betriebsr... [mehr]

Was beinhaltet ein Tarifvertrag?

Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein Unternehmen regelt. Er beinhaltet in d... [mehr]

Gibt es Tarifverträge nur in Schriftform?

Nein, Tarifverträge müssen nicht zwingend in Schriftform vorliegen, um gültig zu sein. Es ist jedoch üblich und rechtlich ratsam, sie schriftlich festzuhalten, um Klarheit und Nach... [mehr]