488 Fragen zu Gesetze

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gesetze

Warum ist eine Veröffentlichung notwendig? Können Gesetze rückwirkend gültig sein? Wann werden Gesetze ungültig?

1. Die Veröffentlichung von Gesetzen ist wichtig, um Transparenz und Rechtsklarheit zu gewährleisten. Sie ermöglicht es der Öffentlichkeit, über neue Regelungen informiert zu... [mehr]

Welche Gesetze verfolgen Reality-TV-Sendungen?

Reality-TV-Sendungen müssen eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften einhalten, die je nach Land variieren können. In Deutschland sind einige der wichtigsten Regelungen: 1. **Rundfunksta... [mehr]

Gegen welche Gesetze verstößt es, wenn mein Nachbar nachts am 1. Juni Pyrotechnik sehr dicht an meinem Fenster anzündet, und was kann ich tun? Genaue § für MV?

Das Abbrennen von Pyrotechnik unterliegt in Deutschland strengen Regelungen, die im Sprengstoffgesetz (SprengG) und der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) festgelegt sind. Hier sind... [mehr]

Wer wachte in der Römischen Republik als Richter über die Einhaltung der römischen Gesetze?

In der Römischen Republik waren die Prätoren die Beamten, die als Richter über die Einhaltung der römischen Gesetze wachten. Sie hatten die Aufgabe, die Rechtsprechung zu leiten un... [mehr]

Wachten Richter über die Einhaltung der römischen Gesetze?

In der römischen Antike waren es die Magistrate, insbesondere die Prätoren, die als Richter über die Einhaltung der römischen Gesetze wachten. Die Prätoren waren hohe Beamte,... [mehr]

Wer wachte als Richter über die Einhaltung der römischen Gesetze?

In der römischen Republik und im Römischen Reich waren es die Prätoren, die als Richter über die Einhaltung der römischen Gesetze wachten. Die Prätoren waren hohe Beamte,... [mehr]

Kann die Stimmbevölkerung durch Abstimmungen Gesetze stoppen, aber nicht die Verfassung ändern?

Nein, das ist nicht korrekt. In vielen demokratischen Systemen, insbesondere in der Schweiz, kann die Stimmbevölkerung sowohl Gesetze stoppen als auch die Verfassung ändern. Dies geschieht d... [mehr]

Welche Regeln und Gesetze verfolgen Reality-TV-Sendungen in Deutschland?

Reality-TV-Sendungen in Deutschland unterliegen verschiedenen Regeln und Gesetzen, die sicherstellen sollen, dass die Inhalte ethisch und rechtlich vertretbar sind. Hier sind einige der wichtigsten Re... [mehr]

Warum werden die Gesetze im Iran verletzt?

Die Gründe und Hintergründe für die Verletzung von Gesetzen im Iran sind vielfältig und komplex. Hier sind einige der Hauptfaktoren: 1. **Politische Repression**: Die iranische Re... [mehr]

Was sind die Gründe dafür, dass die Gesetze besonders im Bezug auf Frauen im Iran verletzt werden?

Die Verletzung von Frauenrechten im Iran hat mehrere Gründe und Hintergründe, die sowohl historisch, kulturell als auch politisch bedingt sind: 1. **Islamische Revolution von 1979**: Nach d... [mehr]

Wo finde ich die Gesetze zur Gütertrennung im BGB?

Die Gesetze zur Gütertrennung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) findest du in den §§ 1414 bis 1416 BGB. Diese Paragraphen regeln die Vereinbarung und die Rechtsfolgen der Güter... [mehr]

Welche Gesetze regulieren Kitas in Rheinland-Pfalz?

In Rheinland-Pfalz regelt das Kindertagesstättengesetz (KiTaG) die rechtlichen Rahmenbedingungen für Kindertagesstätten. Das Gesetz umfasst Bestimmungen zu den Aufgaben und Zielen der K... [mehr]

Was sind die 3 Asimovschen Gesetze bei I, Robot?

Die drei Asimovschen Gesetze der Robotik, die in Isaac Asimovs Werk "I, Robot" und anderen Geschichten vorkommen, lauten: 1. Ein Roboter darf keinen Menschen verletzen oder durch Untät... [mehr]

Welche Gesetze gibt es zur Geschlechterdiskriminierung?

Gesetze über Geschlechterdiskriminierung variieren je nach Land, aber viele Länder haben spezifische Regelungen, um Diskriminierung aufgrund des Geschlechts zu verhindern. Hier sind einige B... [mehr]

Was sind die Gesetze zur Abtreibung?

Die Gesetze zur Abtreibung variieren je nach Land und oft auch innerhalb von Ländern. In Deutschland regelt das Strafgesetzbuch (StGB) die Abtreibung in den §§ 218 bis 219b. Hier sind e... [mehr]