Ja, der Begriff „Christen“ (griechisch: Χριστιανοί, lateinisch: Christiani) wurde ursprünglich von Außenstehenden verwendet, um die... [mehr]
In der Römischen Republik waren die Prätoren die Beamten, die als Richter über die Einhaltung der römischen Gesetze wachten. Sie hatten die Aufgabe, die Rechtsprechung zu leiten und Recht zu sprechen. Es gab verschiedene Prätoren für unterschiedliche Rechtsbereiche, wie zum Beispiel den Praetor Urbanus für die Bürger Roms und den Praetor Peregrinus für Rechtsfälle, die Ausländer betrafen.
Ja, der Begriff „Christen“ (griechisch: Χριστιανοί, lateinisch: Christiani) wurde ursprünglich von Außenstehenden verwendet, um die... [mehr]
Apartheid bezeichnet ein System der staatlich verankerten Rassentrennung und Diskriminierung, das besonders in Südafrika von 1948 bis Anfang der 1990er Jahre bestand. In diesem System wurden Mens... [mehr]