56 Fragen zu Nachbar

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Nachbar

Gegen welche Gesetze verstößt es, wenn mein Nachbar am 1. Juni nachts Pyrotechnik nahe meinem Fenster anzündet und was kann ich tun?

Das Zünden von Pyrotechnik kann gegen mehrere Gesetze und Verordnungen verstoßen. Hier sind einige relevante Paragraphen und Gesetze, die in Deutschland Anwendung finden könnten: 1. *... [mehr]

Mein Nachbar hat in der Nacht des 1. Juni Pyrotechnik sehr nah an meinem Fenster angezündet. Gegen welche Gesetze verstößt das und was kann ich tun? Genaue Paragraphen?

Das Zünden von Pyrotechnik unterliegt in Deutschland strengen Regelungen, insbesondere durch das Sprengstoffgesetz (SprengG) und die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV). Hier sind... [mehr]

Gegen welche Gesetze verstößt es, wenn mein Nachbar nachts am 1. Juni Pyrotechnik sehr dicht an meinem Fenster anzündet, und was kann ich tun? Genaue § für MV?

Das Abbrennen von Pyrotechnik unterliegt in Deutschland strengen Regelungen, die im Sprengstoffgesetz (SprengG) und der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) festgelegt sind. Hier sind... [mehr]

Zusammenfassung des Buches 'Die Olchis und der blaue Nachbar'?

"Die Olchis und der blaue Nachbar" ist ein Kinderbuch von Erhard Dietl. In der Geschichte geht es um die Olchis, eine Familie von liebenswerten, aber sehr unordentlichen und schmutzigen Wese... [mehr]

Was passiert am Ende des Buchs 'Die Olchis und der blaue Nachbar'?

Am Ende des Buches "Die Olchis und der blaue Nachbar" von Erhard Dietl gelingt es den Olchis, ihren neuen Nachbarn, den blauen Außerirdischen, zu helfen. Der blaue Nachbar, der anfangs... [mehr]

Welche Personen kommen im Buch 'Die Olchis und der blaue Nachbar' vor?

Im Buch "Die Olchis und der blaue Nachbar" von Erhard Dietl kommen hauptsächlich die Olchi-Familie und ihr neuer Nachbar, der blaue Außerirdische, vor. Die Olchis sind eine Famili... [mehr]

Was tun, wenn ein alleinstehender Nachbar sich nicht mehr selbst versorgen kann?

Wenn bemerkt wird, dass ein alleinstehender Nachbar nicht mehr in der Lage ist, sich ausreichend um sich selbst zu kümmern, gibt es mehrere Schritte, die unternommen werden können: 1. **Dir... [mehr]

Was tun, wenn mein Nachbar mir den Abwasseranschluss kündigt?

Wenn dein Nachbar dir den Abwasseranschluss kündigt, solltest du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Prüfe den Vertrag**: Überprüfe den Vertrag oder die Vereinbarung, die d... [mehr]

Darf der Nachbar Fotos von meinem Haus machen?

Ob ein Nachbar Fotos von deinem Haus machen darf, hängt von verschiedenen rechtlichen Aspekten ab, insbesondere vom Datenschutzrecht und dem Persönlichkeitsrecht. 1. **Öffentlicher Rau... [mehr]

Nachbar fordert nach 15 Jahren Schadenersatz wegen Pflanzenbewuchs?

In Deutschland verjährt der Anspruch auf Schadenersatz grundsätzlich nach drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Geschädigte von den... [mehr]

Mein Nachbar hat meine Wohnung überschwemmt und weigert sich zu zahlen. Wer soll ihn kontaktieren, ich als Mieter oder mein Vermieter?

In einem solchen Fall solltest du zunächst deinen Vermieter informieren. Der Vermieter ist in der Regel der richtige Ansprechpartner, da er für die Instandhaltung der Wohnung verantwortlich... [mehr]

Reinigt mein Nachbar Herd und Backofen nicht nach dem Kochen?

Es kann frustrierend sein, wenn Nachbarn ihre Küche nicht sauber halten Du könntest versuchen, das Thema freundlich anzusprechen. Vielleicht ist sich dein Nachbar nicht bewusst, dass es dich... [mehr]

Darf mein Nachbar auf seinem Grundstück die Mittagsruhe ignorieren, weil er eine Firma hat?

Die Mittagsruhe ist in vielen Gemeinden gesetzlich geregelt und gilt in der Regel für alle Anwohner, unabhängig davon, ob sie ein Unternehmen betreiben oder nicht. In Deutschland ist die Mit... [mehr]

Mein Nachbar erlaubt mir, auf seinem Grundstück einen Entwässerungsgraben anzulegen. Was muss ich tun?

Um einen Entwässerungsgraben auf dem Grundstück deines Nachbarn anzulegen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Schriftliche Zustimmung einholen**: Stelle sicher, dass du eine schri... [mehr]

Nachbar überschwemmt Wohnung und weigert sich zu zahlen, was tun?

In einem solchen Fall gibt es mehrere Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Dokumentation**: Dokumentiere den Schaden so genau wie möglich. Mache Fotos und notiere dir das Datum und die Uhrz... [mehr]