Der Reichstag war in der Weimarer Verfassung das zentrale Parlament und damit das wichtigste gesetzgebende Organ der Weimarer Republik. Seine Hauptaufgaben waren: 1. **Gesetzgebung:** Der Reichstag b... [mehr]
Nein, das ist nicht korrekt. In vielen demokratischen Systemen, insbesondere in der Schweiz, kann die Stimmbevölkerung sowohl Gesetze stoppen als auch die Verfassung ändern. Dies geschieht durch verschiedene Arten von Volksabstimmungen: 1. **Referendum**: Damit kann die Stimmbevölkerung ein vom Parlament beschlossenes Gesetz stoppen. 2. **Volksinitiative**: Damit kann die Stimmbevölkerung eine Änderung der Verfassung vorschlagen. Beide Instrumente ermöglichen es den Bürgern, direkt Einfluss auf die Gesetzgebung und die Verfassung zu nehmen.
Der Reichstag war in der Weimarer Verfassung das zentrale Parlament und damit das wichtigste gesetzgebende Organ der Weimarer Republik. Seine Hauptaufgaben waren: 1. **Gesetzgebung:** Der Reichstag b... [mehr]