Welche Gesetze gelten für Kaufvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag und Dienstvertrag?

Antwort

Die wichtigsten Gesetze zu den genannten Vertragstypen im deutschen Recht sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt: 1. **Kaufvertrag**: - §§ 433 bis 479 BGB - Wichtige Regelungen betreffen die Pflichten des Verkäufers und Käufers, Gewährleistungsrechte und besondere Vorschriften für Verbrauchsgüterkäufe. 2. **Mietvertrag**: - §§ 535 bis 580a BGB - Hier werden die Rechte und Pflichten von Vermieter und Mieter, Mietminderung, Kündigungsfristen und besondere Regelungen für Wohnraum- und Gewerbemietverträge behandelt. 3. **Werkvertrag**: - §§ 631 bis 650 BGB - Diese Abschnitte regeln die Herstellung eines Werkes, die Abnahme, Vergütung und Gewährleistung bei Mängeln. 4. **Dienstvertrag**: - §§ 611 bis 630 BGB - Die Vorschriften umfassen die Pflichten des Dienstverpflichteten und Dienstberechtigten, Vergütung und Beendigung des Dienstverhältnisses. Diese Gesetze sind im BGB zu finden, das online unter [gesetze-im-internet.de](https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/) zugänglich ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie fechte ich einen Kfz-Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung an?

Um einen Kfz-Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten, sind folgende Schritte erforderlich: 1. **Feststellung der Täuschung:** Es muss eine arglistige Täuschung vorlieg... [mehr]

Robert möchte einen Kaufvertrag rückgängig machen. Ist eine Willenserklärung nötig?

Um einen Kaufvertrag rückgängig zu machen, muss Robert die Voraussetzungen für eine Anfechtung oder einen Rücktritt vom Vertrag prüfen. Eine Willenserklärung ist dabei en... [mehr]

Was wird im Schweizer OR behandelt?

Im Schweizer Obligationenrecht (OR) werden die rechtlichen Grundlagen für Obligationen, also Schuldverhältnisse, behandelt. Es regelt unter anderem: 1. **Allgemeine Bestimmungen**: Definiti... [mehr]

Gesetze haben keinen Sinn, wenn ihre Absicht, Menschen zu schützen, nicht in der Praxis umgesetzt wird.

Gesetze sind nutzlos, wenn sie nicht wirklich dazu dienen, Menschen zu schützen.

Was ist die BRK?

Die BRK steht für die "Berliner Erklärung zur Künstlichen Intelligenz" und ist ein Dokument, das Prinzipien und Leitlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit Kü... [mehr]