Legal consequences: claims for damages, the invalidity of contract clauses, or the adjustment of contracts by courts.
Legal consequences: claims for damages, the invalidity of contract clauses, or the adjustment of contracts by courts.
Die Unwirksamkeit einer Allgemeinen Geschäftsbedingung (AGB)-Klausel hat mehrere Rechtsfolgen: 1. **Nichtigkeit der Klausel**: Die unwirksame Klausel wird als nicht existent betrachtet. Sie hat... [mehr]
Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit sind Bestimmungen im deutschen Recht, die bestimmte Vertragsklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) grundsätzlich und ohne Ausnahme f&... [mehr]
Nichtigkeit bezeichnet im rechtlichen Kontext die Ungültigkeit eines Rechtsgeschäfts oder einer rechtlichen Handlung. Ein nichtiges Rechtsgeschäft hat von Anfang an keine rechtliche Wir... [mehr]
§ 306 (1) BGB besagt: "Soweit Allgemeine Geschäftsbedingungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam." Ein Beispiel daz... [mehr]
Ja, ein Vertrag kann unwirksam sein, wenn er zu unbestimmt ist. Nach dem deutschen Zivilrecht (§ 104 BGB) muss ein Vertrag klare und bestimmte Regelungen enthalten, damit die Parteien wissen, wel... [mehr]
§ 309 Nr. 8 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) regelt die Unwirksamkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die die Gewährleistung für Schäden an Leben, Kör... [mehr]
Antibiotika sind Medikamente, die gezielt gegen bakterielle Infektionen. Grippeviren hingegen sind Viren, die eine virale Infektion verursachen. Die Hauptgründe, weshalb Antibiotika gegen Grippev... [mehr]