38 Fragen zu Subjektiv

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Subjektiv

Wann ist eine Weber-B-Fraktur subjektiv geheilt?

Die subjektive Heilung einer Weber-B-Fraktur, also das Gefühl des Patienten, dass die Fraktur geheilt ist, kann variieren. In der Regel dauert es etwa 6 bis 12 Wochen, bis die meisten Patienten e... [mehr]

Ist Furcht oder Angst subjektiv?

Ja, Furcht und Angst sind subjektiv. Sie hängen stark von individuellen Erfahrungen, Wahrnehmungen und der persönlichen Lebenssituation ab. Was für die eine Person furchterregend ist, k... [mehr]

Definiere subjektiv.

Subjektiv bezieht sich auf persönliche Meinungen, Gefühle und Wahrnehmungen, die von individuellen Erfahrungen und Perspektiven geprägt sind. Im Gegensatz zu objektiv, das auf Fakten un... [mehr]

Ist Eifersucht subjektiv?

Ja, Eifersucht ist subjektiv. Sie hängt stark von den individuellen Gefühlen, Erfahrungen und Wahrnehmungen einer Person ab. Was für die eine Person als bedrohlich oder verletzend empfu... [mehr]

Ist die Gewichtung bei der Nutzwertanalyse subjektiv?

Ja, bei der Nutzwertanalyse, insbesondere im Rahmen der multiattributivenentheorie, spielt die Intuition des Entscheidungsträgers eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Zielgewichte. Die Gewi... [mehr]

Was bedeutet im Strafrecht bei Fahrlässigkeit: 'objektiv vorhersehbar und subjektiv vermeidbar?'

Im Strafrecht bezieht sich der Begriff "objektiv vorhersehbar und subjektiv vermeidbar" auf die Kriterien, die erfüllt sein müssen, um Fahrlässigkeit festzustellen. 1. **Obje... [mehr]

Was versteht man unter Subjektiv nach Kant?

Nach Immanuel Kant bezieht sich der Begriff "subjektiv" auf die Perspektive des Individuums und dessen persönliche Erfahrungen, Empfindungen und Wahrnehmungen. In Kants Philosophie ist... [mehr]

Kann die Wahrheit der katholischen Lehre abgeleitet werden oder ist sie subjektiv?

Die Frage nach der Wahrheit der Lehre der katholischen Kirche ist komplex und hängt von verschiedenen Perspektiven ab. Aus der Sicht der katholischen Kirche wird die Lehre als objektive Wahrheit... [mehr]

Warum ist Krankheit subjektiv?

Krankheit ist subjektiv, weil sie von individuellen Erfahrungen, Wahrnehmungen und Interpretationen abhängt. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf körperliche und psychische Beschwerden,... [mehr]

Bezieht sich der subjektive Prozess auf die Vorstellungen des Planungsträgers?

Ja, der subjektive Prozess in der Planung bezieht sich auf die individuellen Vorstellungen, Meinungen und Präferenzen des Planungsträgers. Dies kann die Art und Weise beeinflussen, wie Entsc... [mehr]

Basiert die Zielgewichtung bei Mehrzielproblemen auf subjektiven Einschätzungen des Entscheidungsträgers?

Ja, die Zielgewichtung bei Mehrzielproblemen basiert oft auf subjektiven Einschätzungen des Entscheidungsträgers. Diese Gewichtungen spiegeln die Präferenzen und Prioritäten des En... [mehr]

Prüft man bei § 138 Abs. 1 BGB auch den subjektiven Tatbestand?

Ja, bei der Prüfung des § 138 Abs. 1 BGB (Sittenwidrigkeit) wird auch der subjektive Tatbestand berücksichtigt. Es wird geprüft, ob der Handelnde die Umstände kannte oder kenn... [mehr]

Wie verhält sich ein Individuum zum subjektiven Geist?

Ein Individuum verhält sich zu subjektivem Geist, indem es seine eigenen Gedanken, Gefühle und Überzeugungen reflektiert und interpretiert. Ein Beispiel dafür wäre, wenn jeman... [mehr]

Ist der 3. Schritt der Nutzwertanalyse die Festlegung subjektiver Nutzwerte?

Nein, der 3. Schritt der Nutzwertanalyse ist nicht die Festlegung subjektiver Nutzwerte. Der 3. Schritt der Nutzwertanalyse besteht in der Gewichtung der Kriterien. Hierbei wird festgelegt, wie wichti... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Vernunft und subjektivem Geist?

Der Unterschied zwischen Vernunft und subjektivem Geist lässt sich am besten im Kontext der Philosophie, insbesondere der Hegelschen Philosophie, verstehen. 1. **Vernunft**: - **Definition**:... [mehr]