2066 Fragen zu Management

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Management

Was ist die Stacy-Matrix?

Die Stacy-Matrix (auch Stacey-Matrix genannt) ist ein Modell aus dem Bereich des Managements und der Organisationsentwicklung. Sie wurde von Ralph D. Stacey, einem britischen Professor für Manage... [mehr]

Welche Anschlussaktivitäten gibt es nach der Führungswoche 2025?

Der Begriff „Anschlussaktivitäten Führungswoche 2025“ bezieht sich vermutlich auf Maßnahmen oder Aktionen, die nach einer sogenannten Führungswoche im Jahr 2025 stattf... [mehr]

Wie funktioniert eine Nutzwertanalyse in 5 Schritten?

1. Zieldefinition: Zuerst werden die Ziele und Anforderungen des Projekts oder der Entscheidung klar festgelegt. Es wird definiert, welche Kriterien für die Bewertung relevant sind. Diese Kriteri... [mehr]

Was ist die Handlungsempfehlung für Stars in der BCG-Matrix?

Stars in der BCG-Matrix befinden sich in einem Markt mit hohem Wachstum und besitzen einen hohen relativen Marktanteil. Die Handlungsempfehlung für Stars lautet, weiterhin stark zu investieren, u... [mehr]

Welche Prozessrisiken gibt es im Qualitätsmanagement und welche Chancen ergeben sich daraus?

Prozessrisiken im Bereich Qualitätsmanagement sind potenzielle Gefahren oder Unsicherheiten, die die Erreichung der Qualitätsziele eines Unternehmens beeinträchtigen können. Typisc... [mehr]

Welche Chancen bietet ein Personalausfall?

Ein Personalausfall – etwa durch Krankheit, Kündigung oder Elternzeit – stellt Unternehmen zunächst vor Herausforderungen. Dennoch ergeben sich daraus auch Chancen: 1. **Optimie... [mehr]

Ist ein Lenkungsausschuss dasselbe wie eine Koordinierungsgruppe?

Ein Lenkungsausschuss und eine Koordinierungsgruppe sind nicht das Gleiche, auch wenn sie ähnliche Aufgaben haben können. **Lenkungsausschuss:** Ein Lenkungsausschuss (oft auch Steering C... [mehr]

Wie erstellt man Qualitätsziele?

Qualitätsziele werden genutzt, um die Qualität von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen systematisch zu verbessern. Sie sind ein zentrales Element im Qualitätsmanagement, z.B. nac... [mehr]

Was zeichnet einen guten technischen Projektleiter aus?

Ein guter technischer Projektleiter zeichnet sich durch eine Kombination aus fachlicher Kompetenz, Führungsqualitäten und Kommunikationsstärke aus. Zu den wichtigsten Eigenschaften und... [mehr]

Was tun Projektleiter, wenn Kosten und Zeit im Projekt überschritten werden?

Wenn als Projektleiter Kosten und Zeit im Projekt aus dem Ruder laufen, sind folgende Schritte üblich und sinnvoll: 1. **Sofortige Analyse:** Ursachen für die Abweichungen identifizieren. D... [mehr]

Welche Risiken und Unsicherheiten gibt es bei Projektarbeit?

Bei der Projektarbeit gibt es verschiedene Risiken und Unsicherheiten, die den Projekterfolg gefährden können. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Zeitliche Risiken:** Verzögerungen d... [mehr]

Welche Methoden gibt es zur Projektumsetzung?

Methoden der Projektumsetzung sind strukturierte Vorgehensweisen, um Projekte effizient und zielgerichtet durchzuführen. Zu den wichtigsten Methoden zählen: 1. **Wasserfallmodell** Ein... [mehr]

Welche Strategien gibt es für die Projektumsetzung?

Strategien der Projektumsetzung sind systematische Ansätze, um ein Projekt effizient und zielgerichtet von der Planung bis zum Abschluss zu führen. Zu den wichtigsten Strategien zählen:... [mehr]

Was ist Positive Leadership?

Positive Leadership ist ein Führungsansatz, der sich auf die Stärken, Potenziale und das Wohlbefinden von Mitarbeitenden konzentriert. Ziel ist es, durch eine positive, wertschätzende u... [mehr]

Wer ist für welche Abweichung verantwortlich?

Die Verantwortung für eine Abweichung hängt vom jeweiligen Kontext ab. In der Regel ist die Person oder Organisation verantwortlich, die für den betroffenen Prozess, das Produkt oder di... [mehr]