Welche Literaturquellen gibt es zu den Beurteilungsarten (formativ, summativ, subjektiv) und deren Einordnung?

Antwort

Die Begriffe formative, summative, subjektive und objektive Beurteilung stammen aus der pädagogischen und didaktischen Literatur. Sie sind grundlegende Konzepte der Leistungsbeurteilung und Evaluation im Bildungsbereich. Hier einige zentrale Literaturquellen, die diese Begriffe definieren und erläutern: 1. **Formative und summative Beurteilung:** - **Bloom, B. S., Hastings, J. T., & Madaus, G. F. (1971).** *Handbook on Formative and Summative Evaluation of Student Learning*. New York: McGraw-Hill. [Link zum Buch](https://www.worldcat.org/title/handbook-on-formative-and-summative-evaluation-of-student-learning/oclc/162151) - **Scriven, M. (1967).** The methodology of evaluation. In: Tyler, R. W., Gagné, R. M., & Scriven, M. (Hrsg.), *Perspectives of Curriculum Evaluation* (S. 39–83). Chicago: Rand McNally. 2. **Subjektive und objektive Beurteilung:** - **Ingenkamp, K. (2010).** *Leistungsbeurteilung und Prüfung: Eine Einführung* (8. Aufl.). Weinheim: Beltz. [Link zum Buch](https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/buecher/produkt_produktdetails/32531-leistungsbeurteilung_und_pruefung.html) - **Bühler, A. (2018).** *Leistungsbeurteilung in der Schule: Grundlagen, Probleme, Perspektiven*. Stuttgart: Kohlhammer. [Link zum Buch](https://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-033349-2) 3. **Allgemeine Einführung:** - **Terhart, E. (2019).** *Pädagogische Professionalität und Lehrerberuf*. In: Terhart, E., Bennewitz, H., & Rothland, M. (Hrsg.), *Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf* (S. 3–38). Münster: Waxmann. - **Bönsch, M. (2017).** *Beurteilen und Bewerten im Unterricht*. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. Diese Werke sind Standardliteratur in der Pädagogik und enthalten sowohl Definitionen als auch weiterführende Erklärungen zu den genannten Beurteilungsformen. Die Begriffe werden dort ausführlich beschrieben und mit Beispielen belegt. Sekundärzitate ohne Literaturangabe solltest du kritisch betrachten; die oben genannten Quellen bieten dir eine fundierte Grundlage für wissenschaftliches Arbeiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie werden die Bezugsnormen der Beurteilung im Fahrschulunterricht verwendet?

Im Fahrschulunterricht werden verschiedene Bezugsnormen zur Beurteilung der Leistungen von Fahrschülerinnen und Fahrschülern verwendet. Die wichtigsten Bezugsnormen sind: 1. **Soziale Bezug... [mehr]

Wird die soziale Bezugsnorm bei der Beurteilung im Fahrschulunterricht angewendet?

Ja, die soziale Bezugsnorm wird auch im Fahrschulunterricht angewendet, wenn auch meist indirekt. Bei der sozialen Bezugsnorm werden die Leistungen eines Fahrschülers mit denen anderer Fahrsch&uu... [mehr]