Das Eisenbahngleichnis ist ein bekanntes Gleichnis von Sigmund Freud, das er zur Veranschaulichung der Psychoanalyse verwendet hat. Es dient dazu, die Funktionsweise des Bewusstseins und Unbewussten s... [mehr]
Das Eisenbahngleichnis ist ein bekanntes Gleichnis von Sigmund Freud, das er zur Veranschaulichung der Psychoanalyse verwendet hat. Es dient dazu, die Funktionsweise des Bewusstseins und Unbewussten s... [mehr]
**SORKC-Schema** (nach Kanfer) ist ein verhaltenstherapeutisches Analysemodell, das folgende Elemente umfasst: - **S**: Stimulus (auslösende Situation) - **O**: Organismus (individuelle Vorausse... [mehr]
Für eine authentische Nummerierung von Lokomotiven und Wagen einer US-amerikanischen Bahngesellschaft der 1920er Jahre gibt es keine einheitliche Norm, da jede Bahngesellschaft ihr eigenes System... [mehr]
Hier findest du eine Übersicht gängiger Kabelarten mit einer kurzen Beschreibung ihres Einsatzzwecks. Da ich keine Grafiken erstellen kann, beschreibe ich die typischen Aufbauten und Einsatz... [mehr]
Das HO-Schema ist ein Begriff aus der Medizin, genauer aus der Notfallmedizin und der Anamneseerhebung. Es steht für ein strukturiertes Vorgehen bei der Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese)... [mehr]
Das HO-Schema ist ein diagnostisches Schema aus der Medizin, das vor allem in der Notfallmedizin und bei der Beurteilung von Bewusstseinsstörungen verwendet wird. Es dient dazu, die häufigst... [mehr]
Der Plural von „Schema“ ist „Schemata“. In der deutschen Sprache ist auch „Schemas“ gebräuchlich, aber „Schemata“ ist die korrekte und häufige... [mehr]
Die XSD-Datei für das SEPA-Lastschriftformat **pain.008.002.02** kannst du direkt auf der offiziellen Website von [ISO 20022](https://www.iso20022.org/) herunterladen. Hier ist der direkte Link z... [mehr]
Das Kindchenschema beschreibt bestimmte körperliche Merkmale von Babys und Kleinkindern, wie einen großen Kopf im Verhältnis zum Körper, große Augen, eine hohe Stirn, kleine... [mehr]
Das Kontakt- bzw. Gesprächsschema ADEBAR stammt von Friedemann Schulz von Thun. Er ist ein deutscher Psychologe und Kommunikationswissenschaftler, der vor allem durch sein Kommunikationsquadrat (... [mehr]
Das Kontakt- bzw. Gesprächsschema ADEBAR ist ein strukturierter Leitfaden für Gespräche, insbesondere im beruflichen Kontext wie Beratung, Verkauf oder Kundenservice. Das Akronym ADEBAR... [mehr]
Das WHO-Stufenschema zur Schmerztherapie ist ein international anerkanntes Konzept zur Behandlung von Schmerzen, insbesondere bei Tumorpatienten, aber auch bei anderen chronischen Schmerzen. Es besteh... [mehr]
Für Schäden infolge statischer Mängel am Bauwerk gibt es unterschiedliche Haftungssituationen und Versicherungen, die relevant sein können: **1. Während der Bauphase (vor Abn... [mehr]
Bei einer manisch-depressiven Störung (bipolare Störung) kann die Schematherapie unterstützend wirken, insbesondere zur Bearbeitung zugrundeliegender Schemata und Bewältigungsstrat... [mehr]
Die beiden Bücher von Gitta Jakob – **"Therapietools Schematherapie"** und **"Schematherapie in der Praxis"** – unterscheiden sich in Zielsetzung, Aufbau und Inhal... [mehr]