14 Fragen zu Erstgespraech

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Erstgespraech

Welche Fehler können bei einem Erstgespräch passieren?

Bei einem Erstgespräch können verschiedene Fehler passieren, die den Verlauf und das Ergebnis des Gesprächs negativ beeinflussen können. Hier sind einige häufige Fehler: 1. *... [mehr]

Führt ein psychotherapeutisches Erstgespräch immer einem Schema?

Ein psychotherapeutisches Erstgespräch folgt in der Regel einem bestimmten Schema, das jedoch flexibel an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden kann. Typische Elemente... [mehr]

Psychotherapeutisches Erstgespräch?

Ein psychotherapeutisches Erstgespräch dient dazu, dass sich der Therapeut und der Patient kennenlernen und eine erste Einschätzung der Problematik vorgenommen wird. Dabei werden in der Rege... [mehr]

Wie gestalte ich die Atmosphäre in einem Erstgespräch gut?

Um die Atmosphäre in einem Erstgespräch gut zu gestalten, können folgende Tipps hilfreich sein1. **Begrüßung und Small Talk**: Beginne das Gespräch mit einer freundliche... [mehr]

Wie verläuft ein Erstgespräch in der psychologischen Beratung?

Ein Erstgespräch in einer psychologischen Beratung dient dazu, eine Vertrauensbasis zwischen Berater und Klient aufzubauen und die Anliegen des Klienten zu verstehen. Der Ablauf kann in der Regel... [mehr]

Erstgespräch und Zwischengespräche mit Auszubildenden?

In einem Erstgespräch mit Auszubildenden ist es wichtig, eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Hier sollten Erwartungen, Ziele und der Ablauf der Ausbildung besprochen werd... [mehr]

Welche schulenunabhängige Literatur gibt es zum Erstgespräch in der Psychotherapie in Österreich?

Es gibt verschiedene schulenunabhängige Literaturquellen zum Erstgespräch in der Psychotherapie, die auch in Österreich relevant sind. Einige empfehlenswerte Werke sind: 1. **"Das... [mehr]

Unterschiede zwischen Anamnese und psychotherapeutischem Erstgespräch.

Die Anamnese und das psychotherapeutische Erstgespräch sind zwei wichtige, aber unterschiedliche Schritte im therapeutischen Prozess. 1. **Anamnese**: Dies ist ein systematischer Prozess, bei de... [mehr]

Welche relevanten Informationen sollten beim Erstgespräch gepflegt werden?

Beim Erstgespräch in der Pflege sind folgende Informationen relevant: 1. **Patientendaten**: Name, Geburtsdatum, Adresse, Kontaktinformationen und Notfallkontakte. 2. **Medizinische Vorgeschicht... [mehr]

Wie kann ein Erstgespräch in einer trauernden Familie mit Kindern und Jugendlichen aussehen?

Ein Erstgespräch in einer trauernden Familie mit Kindern und Jugendlichen sollte behutsam und einfühlsam gestaltet werden. Hier sind einige Schritte, die dabei helfen können: 1. **Vorb... [mehr]

Wie kann ein ehrenamtlicher Trauerbegleiter das Erstgespräch mit Kindern und Jugendlichen in Trauer gestalten?

Ein ehrenamtlicher Trauerbegleiter kann das Erstgespräch mit Kindern und Jugendlichen in Trauer durch folgende Schritte gestalten: 1. **Vorbereitung**: - Informiere dich über die Situati... [mehr]

Welche Smalltalk-Themen helfen im Erstgespräch, Distanz abzubauen und Beziehung aufzubauen?

Im Erstgespräch können folgende Smalltalk-Themen helfen, Distanzubauen und eine Beziehung aufzubauen: 1. **Hobbys und Interessen**: Fragen zu Freizeitaktivitäten oder Lieblingsbesch&au... [mehr]

Was sind die Elemente eines familienzentrierten Erstgesprächs und wofür wird es gebraucht?

Ein familienzentriertes Erstgespräch wird in verschiedenen Kontexten wie der Sozialarbeit, der Familienberatung oder der Therapie genutzt, um die Bedürfnisse und Ressourcen einer Familie zu... [mehr]

Erstgespräche in humanistischer, verhaltensorientierter und systemischer Therapie?

In der humanistischen, verhaltensorientierten und systemischen Therapie haben Erstgespräche unterschiedliche Schwerpunkte und Ziele: 1. **Humanistische Therapie**: Hier liegt der Fokus auf der S... [mehr]