Psychotherapeutisches Erstgespräch?

Antwort

Ein psychotherapeutisches Erstgespräch dient dazu, dass sich der Therapeut und der Patient kennenlernen und eine erste Einschätzung der Problematik vorgenommen wird. Dabei werden in der Regel folgende Punkte besprochen: 1. **Anamnese**: Der Therapeut fragt nach der Krankengeschichte, aktuellen Beschwerden und bisherigen Behandlungen. 2. **Ziele und Erwartungen**: Der Patient kann seine Erwartungen und Ziele für die Therapie darlegen. 3. **Therapiemethoden**: Der Therapeut erklärt, welche Methoden und Ansätze er verwendet. 4. **Rahmenbedingungen**: Es werden organisatorische Aspekte wie Häufigkeit der Sitzungen, Dauer und Kosten besprochen. 5. **Vertrauensbasis**: Beide Seiten prüfen, ob eine vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich ist. Das Erstgespräch ist unverbindlich und dient der Entscheidungsfindung, ob eine Therapie begonnen werden soll.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten