Ein psychotherapeutisches Erstgespräch folgt in der Regel einem bestimmten Schema, das jedoch flexibel an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden kann. Typische Elemente eines Erstgesprächs umfassen: 1. **Begrüßung und Vorstellung**: Der Therapeut stellt sich vor und erklärt den Ablauf des Gesprächs. 2. **Anamnese**: Erhebung der Krankengeschichte, einschließlich aktueller Beschwerden, bisheriger Therapien und medizinischer Vorgeschichte. 3. **Erwartungen und Ziele**: Besprechung der Erwartungen des Patienten an die Therapie und Festlegung von Zielen. 4. **Diagnostik**: Erste diagnostische Einschätzung basierend auf den geschilderten Symptomen. 5. **Therapieplanung**: Besprechung möglicher Therapieansätze und -methoden. 6. **Fragen und Antworten**: Möglichkeit für den Patienten, Fragen zu stellen und Unklarheiten zu klären. Obwohl dieses Schema häufig verwendet wird, kann es je nach Therapeut, Therapieform und individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren.