114 Fragen zu Photosynthese

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Photosynthese

Unterschiede zwischen C3- und C4-Photosynthese sowie Erklärung der C4-Photosynthese.

Die C3- und C4-Photosynthese sind zwei verschiedene Wege, wie Pflanzen Kohlendioxid (CO2) in Zucker umwandeln. Hier sind die wesentlichen Unterschiede: 1. **Kohlenstofffixierung**: - **C3-Photosyn... [mehr]

Was versteht man unter dem Z-Schema der eukaryotischen Photosynthese?

Das Z-Schema der eukaryotischen Photosynthese beschreibt den Weg der Elektronen während der Lichtreaktionen der Photosynthese in Pflanzen, Algen und Cyanobakterien. Es wird als "Z-Schema&quo... [mehr]

Was ist anoxygene Photosynthese?

Anoxygene Photosynthese ist ein Prozess, bei dem bestimmte Bakterien Lichtenergie nutzen, um chemische Energie zu erzeugen, ohne dabei Sauerstoff zu produzieren. Im Gegensatz zur oxygenen Photosynthes... [mehr]

Was heißt 'photo' in Photovoltaik oder Photosynthese?

Das "Photo" in "Photovoltaik" und "Photosynthese" stammt vom griechischen Wort "phos" (φῶς), das "Licht" bedeutet. In beiden Begriffen bezi... [mehr]

woher stammt der bei der oxygenen Photosynthese gebildete sauerstoff?

Der bei der oxygenen Photosynthese gebildete Sauerstoff stammt aus dem Wasser (H₂O). Während des Lichtreaktionsprozesses der Photosynthese wird Wasser durch das Enzym Photosystem II gespalten, ei... [mehr]

Was entsteht häufig bei der anoxygenen Photosynthese?

Bei der anoxygenen Photosynthese, die von bestimmten Bakterien wie den Purpurbakterien und den grünen Schwefelbakterien durchgeführt wird, entsteht kein Sauerstoff. Stattdessen werden andere... [mehr]

Was versteht man unter dem Wirkungsspektrum der Photosynthese?

Das Wirkungsspektrum der Photosynthese beschreibt die Effizienz der Photosynthese in Abhängigkeit von der Wellenlänge des Lichts. Es zeigt, welche Wellenlängen des Lichts am effektivste... [mehr]

Warum wird H2O bei der Photosynthese an der Innenseite der Membran gespalten und ATP sowie NADPH + H+ an der Außenseite synthetisiert?

Bei der Photosynthese in Pflanzenzellen findet die Lichtreaktion in den Thylakoidmembranen der Chloroplasten statt. Hier sind die Prozesse der Wasserspaltung und die Synthese von ATP und NADPH rä... [mehr]

Was ist die lichtabhängige Reaktion der Photosynthese?

Die lichtabhängige Reaktion der Photosynthese findet in den Thylakoidmembranen der Chloroplasten statt. Hier sind die wesentlichen Schritte: 1. **Lichtabsorption**: Chlorophyll und andere Pigmen... [mehr]

Was sind Photosynthese und Zellatmung?

Photosynthese und Zellatmung sind zwei grundlegende biochemische Prozesse, die in Pflanzen, Algen und einigen Bakterien (Photosynthese) sowie in fast allen Lebewesen (Zellatmung) ablaufen. **Photosyn... [mehr]

Weißes Waldvöglein: Mykorrhizapilz oder Photosynthese?

Das Weiße Waldvöglein (Cephalanthera damasonium) ist eine Orchideenart, die in Symbiose mit Mykorrhizapilzen lebt. Diese Orchidee betreibt zwar Photosynthese, ist aber auch stark auf die N&... [mehr]

Was ist Denaturierung in der Photosynthese?

Denaturierung bezieht sich auf die Veränderung der Struktur von Proteinen, die ihre Funktion beeinchtigen kann. Bei der Photosynthese ist dies besonders relevant das Enzym Rubisco, das eine zentr... [mehr]

In welchen pflanzlichen Zellen findet Photosynthese statt?

Photosynthese findet hauptsächlich in den Chloroplasten von Pflanzenzellen statt, insbesondere in den Zellen des Mesophylls, die sich im Blattgewebe befinden. Diese Zellen sind reich an Chlorophy... [mehr]

Zusammenfassung von Pflanzen und Photosynthese

Pflanzen sind Lebewesen, die durch den Prozess der Photosynthese ihre eigene Nahrung herstellen. Photosynthese ist ein biochemischer Prozess, bei dem Pflanzen Lichtenergie, meist von der Sonne, nutzen... [mehr]

Wie funktioniert Photosynthese einfach erklärt für Kinder?

Photosynthese ist der Prozess, bei dem Pflanzen ihr eigenes Essen herstellen. Stell dir vor, Pflanzen sind wie kleine Fabriken. Sie nehmen Sonnenlicht, Wasser und Luft (genauer gesagt Kohlendioxid) un... [mehr]