Der Sauerstoffwechsel bezieht sich auf die Prozesse, durch die Organismen Sauerstoff aufnehmen und nutzen, um Energie zu gewinnen. Bei Tieren und Menschen geschieht dies hauptsächlich durch die A... [mehr]
Der bei der oxygenen Photosynthese gebildete Sauerstoff stammt aus dem Wasser (H₂O). Während des Lichtreaktionsprozesses der Photosynthese wird Wasser durch das Enzym Photosystem II gespalten, ein Vorgang, der als Photolyse bezeichnet wird. Dabei werden Elektronen, Protonen und molekularer Sauerstoff (O₂) freigesetzt. Der freigesetzte Sauerstoff wird dann als Nebenprodukt in die Atmosphäre abgegeben.
Der Sauerstoffwechsel bezieht sich auf die Prozesse, durch die Organismen Sauerstoff aufnehmen und nutzen, um Energie zu gewinnen. Bei Tieren und Menschen geschieht dies hauptsächlich durch die A... [mehr]
Chlorophyll selbst ist kein Katalysator im klassischen Sinne, sondern ein Pigment, das in Pflanzen, Algen und einigen Bakterien vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Photosynthese, inde... [mehr]