Chlorophyll selbst ist kein Katalysator im klassischen Sinne, sondern ein Pigment, das in Pflanzen, Algen und einigen Bakterien vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Photosynthese, inde... [mehr]
Bei der anoxygenen Photosynthese, die von bestimmten Bakterien wie den Purpurbakterien und den grünen Schwefelbakterien durchgeführt wird, entsteht kein Sauerstoff. Stattdessen werden andere Substanzen als Elektronendonoren verwendet, wie z.B. Schwefelwasserstoff (H₂S). Ein häufiges Nebenprodukt dieser Art der Photosynthese ist elementarer Schwefel (S) oder Sulfat (SO₄²⁻), je nach verwendetem Elektronendonor.
Chlorophyll selbst ist kein Katalysator im klassischen Sinne, sondern ein Pigment, das in Pflanzen, Algen und einigen Bakterien vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Photosynthese, inde... [mehr]