Ein einfaches Schema für eine Express.js-Anwendung könnte so aussehen: ```javascript const express = require('express'); const app = express(); const port = 3000; // Middleware zum Parsen von JSON-Anfragen app.use(express.json()); // Einfache Route für die Startseite app.get('/', (req, res) => { res.send('Hallo Welt!'); }); // Beispielroute für eine GET-Anfrage app.get('/users', (req, res) => { // Hier könnte man z.B. eine Liste von Benutzern aus einer Datenbank abrufen res.json([{ id: 1, name: 'Max' }, { id: 2, name: 'Anna' }]); }); // Beispielroute für eine POST-Anfrage app.post('/users', (req, res) => { const newUser = req.body; // Hier könnte man den neuen Benutzer in eine Datenbank einfügen res.status(201).json(newUser); }); // Starten des Servers app.listen(port, () => { console.log(`Server läuft auf http://localhost:${port}`); }); ``` Dieses Schema zeigt die grundlegende Struktur einer Express.js-Anwendung mit Routen für GET- und POST-Anfragen. Weitere Informationen zu Express.js findest du auf der offiziellen Website: [Express.js](https://expressjs.com/).