Welche Layer hat das IFC-Schema?

Antwort

Das IFC-Schema (Industry Foundation Classes) ist ein offener Standard für den Austausch von Bau- und Gebäudedaten. Es besteht aus mehreren Layern, die die Struktur und Organisation der Daten definieren. Die Hauptlayer des IFC-Schemas sind: 1. **Resource Layer**: Enthält grundlegende Definitionsressourcen wie Materialien, Maßeinheiten und Geometrie. 2. **Core Layer**: Definiert die grundlegenden Konzepte und Entitäten, die in allen anderen Layern verwendet werden. 3. **Interoperability Layer**: Beinhaltet allgemeine Konzepte und Entitäten, die für die Interoperabilität zwischen verschiedenen Disziplinen notwendig sind. 4. **Domain Layer**: Enthält spezifische Entitäten und Konzepte für verschiedene Domänen wie Architektur, Bauwesen, Gebäudetechnik usw. 5. **Application Layer**: Definiert die spezifischen Anwendungsfälle und Szenarien, in denen das IFC-Schema verwendet wird. Diese Layer helfen dabei, die Komplexität des Schemas zu organisieren und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Softwareanwendungen zu gewährleisten. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website von buildingSMART: [buildingSMART](https://www.buildingsmart.org/).

Kategorie: Technologie Tags: IFC Schema Layer
Frage stellen und sofort Antwort erhalten