16 Fragen zu Widersprechen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Widersprechen

Wir widersprechen der heutigen Lasselsberger-Abbuchung.

Der Satz ist verständlich, aber grammatikalisch nicht ganz korrekt. Eine mögliche Korrektur wäre: "Wir widersprechen der heutigen Abbuchung von Lasselsberger." oder "W... [mehr]

Synonym für Widersprechen?

Ein Synonym für "widersprechen" ist "kontradiktieren". Weitere Synonyme sind "dagegenhalten", "entgegnen" oder "protestieren". Versuchen Sie die... [mehr]

Wie geht das Bundesverfassungsgericht vor, wenn zwei Grundrechte einander widersprechen?

Wenn zwei Grundrechte miteinander in Konflikt stehen, wendet das Bundesverfassungsgericht in Deutschland eine Methode an, die als "praktische Konkordanz" bezeichnet wird. Diese Methode zielt... [mehr]

Widersprechen sich einige Freiheiten?

Ja, einige Freiheiten können sich tatsächlich widersprechen. Ein klassisches Beispiel ist die Freiheit der Meinungsäußerung im Gegensatz zur Freiheit von Diskriminierung oder Hass... [mehr]

Bis wann hat der Schuldner Zeit, auf eine Forderung aus vorsätzlich unerlaubter Handlung zu widersprechen?

Ein Schuldner hat grundsätzlich zwei Wochen Zeit, um auf eine Forderung zu widersprechen, nachdem er den Mahnbescheid erhalten hat. Diese Frist gilt auch für Forderungen aus vorsätzlich... [mehr]

Kann ich einem bereits zugestimmten Änderungsvertrag widersprechen?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, einem Änderungsvertrag zu widersprechen, auch nachdem du zunächst zugestimmt hast. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B.... [mehr]

Bei einem Abbuchungsauftrag hat der Zahlungsdienstleister keine Möglichkeit, der Belastung seines Kontos innerhalb von 6 Wochen zu widersprechen, richtig?

Das ist nicht korrekt. Bei einem Abbuchungsauftrag hat der Zahlungs­pflichtige in der Regel das Recht, innerhalb von 8 Wochen nach der Belastung seines Kontos Widerspruch einzulegen, wenn die Abbu... [mehr]

Bei individuellen Vereinbarungen im Vertrag, die den AGB widersprechen, was geht vor, die Vereinbarungen oder die AGB?

In der Regel gehen individuelle Vereinbarungen im Vertrag den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vor. Das bedeutet, wenn im Vertrag spezifische Regelungen getroffen wurden, die von den AGB ab... [mehr]

Kann ein Miterbe eine Verfügung mittels notarieller Generalvollmacht widersprechen?

Ein Miterbe kann einer Verfügung, die mittels notarieller Generalvollmacht getroffen wurde, unter bestimmten Umständen widersprechen. Es kommt darauf an, welche Art von Verfügung getrof... [mehr]

Wie kann man einem Aufrechnungsersuchen widersprechen?

Um einem Aufrechnungsersuchen zu widersprechen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Prüfung des Aufrechnungsersuchens**: Überprüfe die Angaben im Schreiben genau. Stelle siche... [mehr]

Wie trage ich einen persönlichen Konflikt mit mir selbst aus, wenn unterschiedliche Ziele widersprechen?

Ein persönlicher Konflikt, der aus einem Widerstreit zwischen verschiedenen Zielen entsteht, kann sehr herausfordernd sein. Um diesen Konflikt auszutragen, ist es hilfreich, einige Schritte zu be... [mehr]

Welche Fakten widersprechen der Modellvorstellung der Diffusion von Wasser durch eine biologische Membran?

Die Modellvorstellung der Diffusion von Wasser durch eine biologische Membran basiert häufig auf der Annahme, dass Wasser durch die Lipiddoppelschicht einer Membran passiv und ungehindert diffund... [mehr]

Widersprechen sich Effizienz und soziale Gerechtigkeit im Steuersystem?

Die Frage, ob Effizienz und soziale Gerechtigkeit im Steuersystem sich widersprechen, ist komplex und wird in der Wirtschaftswissenschaft und politischen Theorie intensiv diskutiert. Effizienz im St... [mehr]

Wie widersprechen sich die Ziele der Abschaffung von Armut und Inklusion?

Das Ziel der Abschaffung von Armut und das Ziel der Inklusion widersprechen sich nicht, sondern ergänzen sich in vielen Aspekten. Armut kann oft zu sozialer Ausgrenzung führen, während... [mehr]

In welchen Punkten widersprechen sich SDGs und Inklusion?

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) und Inklusion können in mehreren Punkten aufeinanderprallen: 1 **Zielkonflikte**: Einige SDGs können in ihre... [mehr]