Eine Klausel zur Vertragsstrafe **muss** grundsätzlich nicht zwingend in einen Vertrag mit einer Redakteurin aufgenommen werden, die Texte für eine Website schreibt. Es gibt keine gesetzlich... [mehr]
In der Regel gehen individuelle Vereinbarungen im Vertrag den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vor. Das bedeutet, wenn im Vertrag spezifische Regelungen getroffen wurden, die von den AGB abweichen, haben diese individuellen Vereinbarungen Vorrang. Dies gilt jedoch nur, wenn die individuellen Vereinbarungen wirksam und rechtlich zulässig sind. Es ist wichtig, die genauen Formulierungen und den Kontext der Vereinbarungen zu berücksichtigen.
Eine Klausel zur Vertragsstrafe **muss** grundsätzlich nicht zwingend in einen Vertrag mit einer Redakteurin aufgenommen werden, die Texte für eine Website schreibt. Es gibt keine gesetzlich... [mehr]
Ein Werbeverbot bezieht sich auf gesetzliche oder vertragliche Regelungen, die es bestimmten Unternehmen oder Produkten untersagen, Werbung zu schalten. Solche Verbote können aus verschiedenen Gr... [mehr]
Um welche Art von Widerruf oder Änderung handelt es sich? Bitte präzisiere deine Frage, damit ich dir gezielt weiterhelfen kann.
Unter einer "minimalen Ehe" versteht man ein Ehekonzept, das sich auf die grundlegenden rechtlichen und sozialen Aspekte einer Ehe konzentriert, ohne zusätzliche Verpflichtungen oder Er... [mehr]
Die Forderungen aus dem LUL (Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft) beziehen sich auf die Emissionen Senken von Treibhausgasen, die durch Landnutzungspraktiken entstehen. Diese Fo... [mehr]
Das Sonderkündigungsrecht ermöglicht es einem Kunden, einen Vertrag vorzeitig zu beenden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Um einem Kunden das Sonderkündigungsrecht mit... [mehr]
Ob ein Kunde ein Sonderkündigungsrecht hat, hängt von den spezifischen Vertragsbedingungen und den geltenden gesetzlichen Regelungen ab. In vielen Fällen kann ein Sonderkündigungsr... [mehr]
Die ergänzende Vertragsauslegung ist ein rechtlicher Begriff, der vor allem im deutschen Zivilrecht Anwendung findet. Sie kommt zum Tragen, wenn ein Vertrag unvollständig ist oder bestimmte... [mehr]
Ein vertragliches Wettbewerbsverbot ist eine Klausel in einem Arbeits- oder Dienstvertrag, die es einem Arbeitnehmer oder Dienstleister untersagt, während oder nach Beendigung des Vertragsverh&au... [mehr]
Die Kündbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem jeweiligen Vertrag, den gesetzlichen Bestimmungen und den individuellen Vereinbarungen. In der Regel sind Kündigungsfristen... [mehr]