Freie Träger sind Organisationen, die unabhängig von staatlichen Institutionen arbeiten aber oft öffentliche Aufgaben übernehmen, wie z.B. in der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialarb... [mehr]
Freie Träger sind Organisationen, die unabhängig von staatlichen Institutionen arbeiten aber oft öffentliche Aufgaben übernehmen, wie z.B. in der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialarb... [mehr]
Ein Hausarzt ist nicht grundsätzlich verpflichtet, eine Überweisung auszustellen. Es liegt im Ermessen des Arztes, ob eine Überweisung medizinisch notwendig ist. Der Arzt wird dies auf... [mehr]
Zur Körperschaftssteuerzahlung in Deutschland sind juristische Personen des privaten Rechts verpflichtet. Dazu gehören insbesondere: 1. Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH, AG) 2. Genossenscha... [mehr]
In Deutschland sind verschiedene Personengruppen verpflichtet, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Dazu gehören: 1. **Arbeitnehmer**: Alle abhängig Beschäftigten, die in... [mehr]
In Deutschland ist es üblich, dass Arbeitnehmer spätestens am vierten Kalendertag ihrer Arbeitsunfähigkeit eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vorlegen müssen. Allerdin... [mehr]
Ja, das Unternehmen VAUDE ist dem Stakeholder-Ansatz verpflichtet. VAUDE verfolgt eine nachhaltige Unternehmensstrategie, die darauf abzielt, die Interessen verschiedener Stakeholder-Gruppen wie Kunde... [mehr]
In Deutschland ist der Arbeitgeber verpflichtet, den Lohn während des Militärdienstes für die Dauer von sechs Wochen weiterzuzahlen. Dies ist im Unterhaltssicherungsgesetz (USG) geregel... [mehr]
Nach § 13a der Düngeverordnung (DüV) sind die Landesregierungen verpflichtet, Gebiete mit einer hohen Nitratbelastung im Grundwasser oder einer hohen Phosphatbelastung in Oberfläch... [mehr]
Ja, eine Unternehmergesellschaft (UG) ist verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse im Bundesanzeiger zu veröffentlichen. Diese Pflicht ergibt sich aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und dem Publizit... [mehr]
Einzelunternehmer sind in Deutschland grundsätzlich nicht verpflichtet, ihre Finanzen im Handelsregister zu veröffentlichen. Diese Pflicht besteht in der Regel nur für Kapitalgesellscha... [mehr]
Menschen fühlen sich oft in verschiedenen Situationen verpflichtet zu helfen, darunter: 1. **Notfälle**: Wenn jemand in unmittelbarer Gefahr ist, wie bei einem Unfall oder einer medizinisch... [mehr]
In der Schweiz ist der Arbeitgeber verpflichtet, den Lohn während des Militärdienstes gemäß den Bestimmungen des Obligationenrechts (OR) und des Erwerbsersatzgesetzes (EOG) weiter... [mehr]
Die Frage, ob Jugendliche verpflichtet werden sollten, regelmäßig Sport zu treiben, ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab. **Pro-Argumente:** 1. **Gesundheitliche Vortei... [mehr]
Ein stiller Gesellschafter ist grundsätzlich nicht zur Mitarbeit im Unternehmen verpflichtet. Die Rolle eines stillen Gesellschafters beschränkt sich in der Regel auf die Kapitalbeteiligung... [mehr]
Ja, öffentliche Arbeitgeber in Deutschland sind grundsätzlich verpflichtet, ihre offenen Stellen der Bundesagentur für Arbeit zu melden. Diese Verpflichtung ergibt sich aus § 37 de... [mehr]