Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen in Deutschland grundsätzlich verpflichtet, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) im B2B-Bereich zu empfangen. Die Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen... [mehr]
Zur Körperschaftssteuerzahlung in Deutschland sind juristische Personen des privaten Rechts verpflichtet. Dazu gehören insbesondere: 1. Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH, AG) 2. Genossenschaften 3. Vereine und Stiftungen 4. Betriebe gewerblicher Art von juristischen Personen des öffentlichen Rechts Diese Körperschaften sind unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Gewinn zur Zahlung der Körperschaftssteuer verpflichtet. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums der Finanzen: [Bundesministerium der Finanzen](https://www.bundesfinanzministerium.de).
Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen in Deutschland grundsätzlich verpflichtet, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) im B2B-Bereich zu empfangen. Die Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen... [mehr]
Ob als Rentner eine gesetzliche Verpflichtung zur Abgabe einer Steuererklärung besteht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich gilt: **Eine Steuererklärung muss abgege... [mehr]
Eine Erhöhung des Gewerbesteuerhebesatzes kann verschiedene Auswirkungen haben: 1.Finanzielle Belastung für Unternehmen**: Höhere Gewerbesteuern können die Betriebskosten für... [mehr]