Wie lange ist der Arbeitgeber verpflichtet, Lohn weiterzuzahlen bei Militärdienst?

Antwort

In Deutschland ist der Arbeitgeber verpflichtet, den Lohn während des Militärdienstes für die Dauer von sechs Wochen weiterzuzahlen. Dies ist im Unterhaltssicherungsgesetz (USG) geregelt. Nach diesen sechs Wochen übernimmt der Staat die Zahlung von Unterhaltssicherungsleistungen. Weitere Informationen findest du im Unterhaltssicherungsgesetz (USG): [Gesetze im Internet - USG](https://www.gesetze-im-internet.de/usg_2011/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Rechtslage gilt für einen Kraftfahrer nach Myokardinfarkt mit 3 Monaten Fahrverbot, ohne alternativen Arbeitsplatz? Wie läuft Arbeitsunfähigkeit und Lohnfortzahlung ab? Ist das Sache des Arbeitgebers?

Nach einem Myokardinfarkt gilt für Kraftfahrer gemäß Fahrerlaubnisverordnung (FeV) und den Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung ein Fahrverbot für mindestens 3 Monate f&uu... [mehr]

Wie lange gibt es Lohnfortzahlung bei Nichteinsatzzeiten in der Arbeitnehmerüberlassung?

Bei Arbeitnehmerüberlassung gilt in Deutschland, dass die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall in der Regel für bis zu sechs Wochen erfolgt, sofern der Arbeitnehmer länger als vier Wochen... [mehr]