36 Fragen zu Arbeitsunfaehigkeit

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Arbeitsunfaehigkeit

Beispiele zur Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich gegen Arbeitsunfähigkeit abzusichern. Hier sind einige Beispiele: 1. **Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)**: Diese Versicherung zahlt eine mon... [mehr]

Welche Rolle spielen soziodemografische Faktoren bei der Arbeitsunfähigkeit?

Soziodemografische Faktoren spielen eine bedeutende Rolle bei der Arbeitsunfähigkeit, da sie verschiedene Aspekte des Lebens und der Gesundheit einer Person beeinflussen. Hier sind einige wichtig... [mehr]

Darf man während einer Arbeitsunfähigkeit arbeiten?

Während einer Arbeitsunfähigkeit ist es in der Regel nicht erlaubt, eine andere Arbeit auszuüben, da dies den Heilungsprozess beeinträchtigen und rechtliche Konsequenzen nach sich... [mehr]

Fragt der Arbeitgeber die Daten zur Arbeitsunfähigkeit bei der Krankenkasse ab, wenn der Arbeitnehmer trotz AU arbeitet?

In der Regel fragt der Arbeitgeber die Daten zur Arbeitsunfähigkeit nicht direkt bei der Krankenkasse ab. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, dem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheini... [mehr]

Kann eine Lungenembolie Arbeitsunfähigkeit verursachen?

Ja, eine Lungenembolie kann zur Arbeitsunfähigkeit führen. Die Schwere der Symptome und die Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit hängen von der Größe... [mehr]

Kann psychische Belastung durch Lungenembolie Arbeitsunfähigkeit verursachen?

Ja, die psychische Belastung einer Lungenembolie kann zur Arbeitsunfähigkeit führen. Eine Lungenembolie ist eine ernsthafte Erkrankung, die nicht nur körperliche Symptome wie Atemnot un... [mehr]

Wie lange zahlt die Krankenkasse Krankengeld bei Arbeitsunfähigkeit?

Die Krankenkasse zahlt Krankengeld in der Regel für maximal 78 Wochen innerhalb von drei Jahren, wenn du aufgrund derselben Krankheit arbeitsunfähig bist. Diese Frist gilt für die gesam... [mehr]

Mitarbeiter seit 13 Wochen krank, Verdacht auf vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit. Wie vorgehen?

In einem solchen Fall ist es wichtig, sensibel und professionell vorzugehen. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht ziehen kannst: 1. **Dokumentation**: Halte alle relevanten Informationen fes... [mehr]

Bedeutet ein Arztzeugnis für andere Tätigkeiten außerhalb des Maschinenraumes bei 50% Arbeitsunfähigkeit ab dem 01.10.24, dass er im Maschinenraum arbeiten kann?

Die Frage, ob jemand mit einem Arbeitsunfähigkeitsgrad von 50% im Maschinenraum arbeiten kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Anforderungen der T&... [mehr]

Gegen welche Arbeitnehmerpflichten verstößt eine Nebentätigkeit während der Arbeitsunfähigkeit?

Eine Nebentätigkeit während der Arbeitsunfähigkeit kann gegen mehrere Arbeitnehmerpflichten verstoßen, insbesondere: 1. **Treuepflicht**: Arbeitnehmer sind verpflichtet, die Inte... [mehr]

Arbeitsunfähigkeit melden, obwohl ich am selben Tag versucht habe zu arbeiten.

Betreff: Arbeitsunfähigkeit Sehr geehrte/r [Name des Vorgesetzten/Ansprechpartners], ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich aufgrund gesundheitlicher Probleme heute nicht arbeitsfähig b... [mehr]

Muss ich dem Arbeitgeber mitteilen, dass meine Arbeitsunfähigkeit auf einen Unfall mit Fremdverschulden zurückgeht?

Ja, du solltest deinem Arbeitgeber mitteilen, wenn deine Arbeitsunfähigkeit durch einen Unfall mit Fremdverschulden verursacht wurde. Das hat folgende Gründe: 1. **Regressansprüche**:... [mehr]

Darf Urlaub bei Langzeiterkrankung während der Arbeitsunfähigkeit ausgezahlt werden?

Grundsätzlich ist es in Deutschland nicht zulässig, Urlaub während einer bestehenden Arbeitsunfähigkeit (AU) auszuzahlen. Nach dem Bundesurlaubsgesetz (§ 7 Abs. 4 BUrlG) darf... [mehr]

Ist es normal, sich wegen Arbeitsunfähigkeit nach einem Trauerfall zu schämen?

Ja, das ist völlig in Ordnung. Trauer ist eine sehr individuelle und oft überwältigende Erfahrung, die sowohl emotional als auch körperlich belastend sein kann. Es ist normal, dass... [mehr]

Kann Trauer zur Arbeitsunfähigkeit führen?

Ja, Trauer kann tatsächlich dazu führen, dass jemand arbeitsunfähig wird. Der Verlust eines nahestehenden Menschen oder eine andere schwere emotionale Belastung kann so starke psychisch... [mehr]