- **Definition**: Versicherung, die bei Verlust der Erwerbsfähigkeit aufgrund von Krankheit oder Unfall zahlt. - **Leistungen**: Monatliche Rente, die den Lebensunterhalt sichert. - **Wartezeiten... [mehr]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich gegen Arbeitsunfähigkeit abzusichern. Hier sind einige Beispiele: 1. **Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)**: Diese Versicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn man aufgrund von Krankheit oder Unfall seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. 2. **Erwerbsunfähigkeitsversicherung**: Diese Versicherung greift, wenn man nicht nur seinen Beruf, sondern gar keine Tätigkeit mehr ausüben kann. 3. **Unfallversicherung**: Diese Versicherung zahlt eine einmalige Summe oder eine Rente, wenn man durch einen Unfall dauerhaft arbeitsunfähig wird. 4. **Krankentagegeldversicherung**: Diese Versicherung zahlt ein tägliches Krankentagegeld, wenn man länger krank ist und das Krankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung nicht ausreicht. 5. **Private Rentenversicherung mit Berufsunfähigkeitszusatz**: Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Altersvorsorge und Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. 6. **Gesetzliche Rentenversicherung**: In Deutschland bietet die gesetzliche Rentenversicherung eine Erwerbsminderungsrente, wenn man aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht mehr arbeiten kann. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und diejenige auszuwählen, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.
- **Definition**: Versicherung, die bei Verlust der Erwerbsfähigkeit aufgrund von Krankheit oder Unfall zahlt. - **Leistungen**: Monatliche Rente, die den Lebensunterhalt sichert. - **Wartezeiten... [mehr]
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein: 1. **Finanzielle Absicherung**: Im Falle einer Berufsunfähigkeit erhältst du eine monatliche Rent... [mehr]
Die durchschnittlichen Kosten für eine KFZ-Versicherung in Deutschland liegen in der Regel zwischen 500 und 1.200 Euro pro Jahr. Der genaue Betrag hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab,... [mehr]
Die Rechtsschutzversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, die im Rahmen des versicherten Bereichs entstehen. Dazu gehören: 1. **Anwaltskosten*... [mehr]
Ein Versicherungskaufmann hat verschiedene Aufgaben, die sich auf den Verkauf und die Beratung von Versicherungsprodukten konzentrieren. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Kundenberatung**: Anal... [mehr]
Ein Versicherer hat verschiedene Tätigkeiten, die sich auf die Bereitstellung von Versicherungsschutz und die Verwaltung von Versicherungsverträgen konzentrieren. Zu den Haupttätigkeite... [mehr]
Eine Unfallversicherung dient dazu, finanzielle Risiken abzusichern, die durch Unfälle entstehen können. Sie bietet Schutz bei dauerhaften Schäden, die durch einen Unfall verursacht wer... [mehr]
Ja, es ist möglich, einen E-Scooter aus China zu versichern, jedoch hängt dies von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst solltest du prüfen, ob der E-Scooter den gesetzlichen Anforde... [mehr]
Die Pflegepflichtversicherung endet in der Regel nicht automatisch bei einem Wegzug ins EU-Ausland. Privat Krankenversicherte müssen jedoch ihre Versicherungssituation prüfen und gegebenenfa... [mehr]
In der Schweiz gibt es verschiedene Optionen für E-Bike-Versicherungen. Diese Versicherungen können in der Regel in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: 1. **Haftpflichtversicherung**: D... [mehr]