Ist es normal, sich wegen Arbeitsunfähigkeit nach einem Trauerfall zu schämen?

Antwort

Ja, das ist völlig in Ordnung. Trauer ist eine sehr individuelle und oft überwältigende Erfahrung, die sowohl emotional als auch körperlich belastend sein kann. Es ist normal, dass du in dieser Zeit nicht die gewohnte Leistungsfähigkeit hast und dich vielleicht auch zurückziehen möchtest. Viele Menschen empfinden Scham oder Schuldgefühle, wenn sie wegen Trauer nicht arbeiten können, aber das ist unbegründet. Es ist wichtig, dir selbst Mitgefühl entgegenzubringen und dir die Zeit zu nehmen, die du brauchst, um zu trauern und dich zu erholen. Falls du Unterstützung brauchst, kann es helfen, mit vertrauten Personen oder auch professionellen Beratungsstellen zu sprechen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich den möglichen Suizid meiner depressiven Mutter verarbeiten?

Es tut mir sehr leid, dass du mit so einer schweren Situation umgehen musst. Der Verlust eines geliebten Menschen, besonders unter solchen Umständen, ist eine enorme emotionale Belastung. Es ist... [mehr]

Warum schließe ich eine Versöhnung trotz gegenseitiger Liebe immer aus – Angst oder Scham?

Es ist ganz normal, dass Versöhnung mit ambivalenten Gefühlen verbunden ist. Oft spielen dabei Angst und Scham tatsächlich eine große Rolle. Angst kann entstehen, weil du befü... [mehr]

Wie zeigen bindungsängstliche und schambehaftete Menschen ihre Liebe?

Bindungsängstliche und schambehaftete Menschen drücken ihre Liebe oft auf indirekte, zurückhaltende oder ambivalente Weise aus. Typische Merkmale sind: 1. **Zurückhaltung bei dire... [mehr]

Was sagt der Psychologe zu einem Patienten, der einen geliebten Menschen verloren hat?

Ein Psychologe spricht mit einem Patienten, der einen geliebten Menschen verloren hat, meist sehr einfühlsam und individuell. Es gibt keine festen Sätze, aber typische Inhalte sind: - **Ane... [mehr]