69 Fragen zu Gekuendigt

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gekuendigt

Wie schreibe ich 'Ich bin in beiderseitigem Einverständnis gekündigt und bin fristlos freigestellt' korrekt?

Der korrekt formulierte Satz lautet: "Ich habe im beiderseitigen Einverständnis gekündigt und bin fristlos freellt."

Ist diese E-Mail richtig: "Ich würde gerne sagen, dass mein Arbeitgeber schon gekündigt wurde."?

Die E-Mail ist nicht ganz korrekt formuliert. Eine bessere Formulierung wäre: "Ich möchte Ihnen mitteilen, dass mein Arbeitgeber bereits gekündigt wurde." Diese Formulierung... [mehr]

Wann muss die Wohnung gekündigt werden, wenn man zum 01.09.24 umziehen möchte?

In Deutschland beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist für Mieter in der Regel drei Monate. Wenn du also zum 01.09.2024 umziehen möchtest, sollte deine Kündigung späteste... [mehr]

Welche Schritte sind zu beachten, wenn man gekündigt wird?

Wenn du gekündigt wirst, gibt es einige wichtige Schritte, die du beachten solltest: 1. **Kündigungsschreiben prüfen**: Überprüfe das Kündigungsschreiben auf formale Ric... [mehr]

Wann muss ich meine Kündigung abgeben, wenn ich bis zum 15.7. gekündigt haben möchte?

Um bis zum 15.7. gekündigt zu haben, musst du die Kündigungsfrist deines Arbeitsvertrags beachten. Üblicherweise beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum 15. oder zum Ende... [mehr]

Kann wegen schlechter Leistung während der Ausbildung der Ausbildungsvertrag gekündigt werden?

Ja, ein Ausbildungsvertrag kann von Seiten des Arbeitgebers wegen schlechter Leistung gekündigt werden, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Während der Probezeit kann der Ausbildung... [mehr]

Kann ein Rechtsschutzversicherungsumfang während der Laufzeit mit sofortiger Wirkung gekündigt werden?

In der Regel kann der Umfang einer Rechtsschutzversicherung während der Laufzeit nicht mit sofortiger Wirkung gekündigt oder geändert werden. Änderungen am Vertrag, wie die Reduzie... [mehr]

Wird ein Lkw-Fahrer gekündigt, wenn er während der Arbeit trinkt?

Ja, ein Lkw-Fahrer, der während seiner Arbeit Alkohol trinkt, kann in der Regel fristlos gekündigt werden. Dies liegt daran, dass das Führen eines Lkw unter Alkoholeinfluss nicht nur ge... [mehr]

Was passiert, wenn einem Arbeitnehmer ohne Anhörung des Betriebsrats gekündigt wird?

In Deutschland ist die Anhörung des Betriebsrats vor jeder Kündigung eines Arbeitnehmers gesetzlich vorgeschrieben (§ 102 Betriebsverfassungsgesetz). Wird der Betriebsrat nicht ordnungs... [mehr]

Wie schreibe ich richtig: Es ist im beiderseitigen Einverständnis gekündigt und ich bin fristlos freigestellt?

Die korrekte Formulierung lautet: "Es ist im beiderseitigen Einverständnis gekündigt und ich bin fristlos freigestellt."

Was kann der Arbeitgeber tun, wenn nach Ablauf der sechs Monate Probezeit weiterhin Unsicherheiten bestehen, aber nicht gekündigt werden soll?

Wenn nach Ablauf der sechs Monate Probezeit weiterhin Unsicherheiten bestehen, der Arbeitgeber aber nicht kündigen möchte, gibt es mehrere Maßnahmen, die er ergreifen kann: 1. **Verl&... [mehr]

Was passiert mit dem Führerschein eines Lkw-Fahrers, der während der Arbeit Alkohol trinkt und gekündigt wird?

Wenn ein Lkw-Fahrer während seiner Arbeit Alkohol trinkt und dies festgestellt wird, kann dies schwerwiegende Konsequenzen für seinen Führerschein haben. Die genauen Folgen hängen... [mehr]

Ab wie vielen Krankheitstagen in Folge kann man gekündigt werden?

In Deutschland gibt es keine festgelegte Anzahl von Krankheitstagen, nach denen eine Kündigung automatisch erfolgen kann. Eine Kündigung wegen Krankheit ist jedoch unter bestimmten Vorausset... [mehr]

Kann der 2+4-Vertrag von Russland gekündigt werden?

Der Zwei-plus-Vier-Vertrag, offiziell als "Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland" bekannt, wurde 1990 zwischen der Bundesrepublik Deutschland, der Deuts... [mehr]

Kann man das Internet weiterhin nutzen, wenn der Kabelanschluss bei einem Anbieter gekündigt ist?

Wenn der Kabelanschluss bei einem Anbieter gekündigt wurde, ist es in der Regel nicht möglich, weiterhin Internet über diesen Anschluss zu nutzen. Der Kabelanschluss ist die physische V... [mehr]