Wie schreibe ich richtig: Es ist im beiderseitigen Einverständnis gekündigt und ich bin fristlos freigestellt?

Antwort

Die korrekte Formulierung lautet: "Es ist im beiderseitigen Einverständnis gekündigt und ich bin fristlos freigestellt."

KI fragen

Verwandte Fragen

Was kann A tun, wenn C die Mindestlohnfreistellungsklausel ablehnt?

A sollte zunächst prüfen, ob er als Auftraggeber rechtlich verpflichtet ist, sicherzustellen, dass auch Subunternehmer (wie C) den Mindestlohn zahlen und entsprechende Freistellungsklauseln... [mehr]

Wie kann ich dem Nachbarn wegen mangelnder Wartung der Wasserleitung kündigen?

Eine Kündigung einer Wasserleitung oder eines Wasseranschlusses ist in der Regel nicht ohne Weiteres möglich, da es sich meist um eine grundstücksbezogene Erschließung handelt, di... [mehr]