39 Fragen zu Ehepartner

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Ehepartner

Darf der Ehepartner einer Miteigentümerin von der Eigentümerversammlung ausgeschlossen werden?

Ja, der Ehepartner einer Miteigentümerin kann von der Eigentümerversammlung ausgeschlossen werden, wenn er nicht selbst Miteigentümer ist. In der Regel dürfen nur die im Grundbuch... [mehr]

Darf der Ehepartner einer Miteigentümerin an der Eigentümerversammlung teilnehmen?

Ja, der Ehepartner einer Miteigentümerin darf an der Eigentümerversammlung teilnehmen, wenn er von der Miteigentümerin dazu bevollmächtigt wurde. In der Regel muss eine schriftlich... [mehr]

Wie hoch ist die Hinzuverdienstgrenze bei Erwerbsminderung, wenn beide Ehepartner gemeinsam veranlagt sind?

Die Hinzuverdienstgrenze bei Erwerbsminderungsrente bezieht sich in der Regel auf das Einkommen einzelnen Rentners und nicht auf das gemeinsame Einkommen beider Ehepartner. Das bedeutet, dass die Eink... [mehr]

Wie lange hat mein Ehepartner Anspruch auf meine Witwenrente nach meinem Tod?

Der Anspruch auf Witwenrente in Deutschland besteht in der Regel, solange derlebende Ehepartner lebt. Es gibt festgelegte Anzahl von Jahren, für der Anspruch besteht. Die Witwenente wird bis zum... [mehr]

Sind Verträge zwischen einem Vorstandsmitglied und seinem Ehepartner wirksam?

Die Wirksamkeit von Verträgen, die ein Vorstandsmitglied mit seinem Ehepartner abschließt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von den Regelungen im Gesellschaftsrecht un... [mehr]

Wie reagieren, wenn Patient von jüngerem Ehepartner erzählt?

In einer solchen Situation ist es wichtig, empathisch und respektvoll zu reagieren. Du könnt dem Patienten signalisieren, dass seine Situation verstehst und dass Altersunterschiede in Beziehungen... [mehr]

Was sagen, wenn Patient von jüngerem Ehepartner erzählt?

In einer solchen Situation ist es wichtig, respektvoll einfühlsam zu reagieren. Du könntest: "Es ist ganz normal, dass Beziehungen unterschiedliche Altersdynamiken haben. Was zählt... [mehr]

Erbt der Ehepartner neben den Kindern zu einem Viertel oder zur Hälfte?

In Deutschland erbt der Ehepartner neben den Kindern in der Regel zur Hälfte, wenn es sich um den gesetzlichen Erbfall handelt und die Ehe im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft... [mehr]

Wer kann über die Grabgestaltung bestimmen, Kinder oder Ehepartner?

In der Regel haben die nächsten Angehörigen das Recht, über die Grabgestaltung zu bestimmen. Das können Ehepartner, Kinder oder andere nahe Verwandte sein, abhängig von den Be... [mehr]

Wie viel Prozent zumutbaren Eigenanteil haben zusammenveranlagte Ehepartner ohne Kinder bei außergewöhnlichen Belastungen?

Für steuerlich zusammenveranlagte Ehepartner ohne Kinder liegt der zumutbare Eigenanteil bei außergewöhnlichen Belastungen in der Regel zwischen 1 % und 7 % des Gesamtbetrags der Eink&... [mehr]

Mitversicherte Ehepartner scheiden nach der Scheidung aus der Angehörigeneigenschaft aus, außer beim BVAEB.

Ja, das ist korrekt. In der Regel verlieren Ehepartner nach einer Scheidung ihre Mitversicherung über den anderen Partner, was bedeutet, dass sie nicht mehr als Angehörige versichert sind. D... [mehr]

Einkommensteuer gemeinsam oder getrennt für Ehepartner?

Ob Ehepartner ihre Einkommensteuer zusammen oder getrennt veranlagen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland gibt es die Möglichkeit der Zusammenveranlagung oder der Einzelveran... [mehr]

Was tun, wenn ich die Ehepartner meiner Kinder nicht gut genug finde und wie überspiele ich das am besten?

In einer solchen Situation ist es wichtig, die eigenen Gefühle zu reflektieren und zu akzeptieren, dass die Partnerwahl deiner Kinder letztlich ihre eigene Entscheidung ist. Um die Beziehung zu d... [mehr]

Muss ein Ehepartner beim Tod des anderen Erbschaftssteuer auf den Nachlass zahlen?

Ja, wenn ein Ehepartner stirbt, muss der überlebende Ehepartner grundsätzlich Erbschaftssteuer auf den Nachlass zahlen. Allerdings gibt es in Deutschland für Ehegatten einen sehr hohen... [mehr]

Kann man sich gegen Grippe impfen lassen, wenn der Ehepartner nicht geimpft ist?

Ja, du kannst dich gegen Grippe impfen lassen, auch wenn dein Ehepartner nicht geimpft ist. Die Grippeimpfung ist eine individuelle Entscheidung und unabhängig davon, ob andere Personen in deinem... [mehr]