7 Fragen zu Vorstandsmitglied

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vorstandsmitglied

Sind Verträge zwischen einem Vorstandsmitglied und seinem Ehepartner wirksam?

Die Wirksamkeit von Verträgen, die ein Vorstandsmitglied mit seinem Ehepartner abschließt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von den Regelungen im Gesellschaftsrecht un... [mehr]

Kann ein neues Vorstandsmitglied einer Genossenschaft nach außen handeln, wenn es im Genossenschaftsregister eingetragen ist?

Ja, ein neues Vorstandsmitglied einer Genossenschaft kann nach außen hin erst handeln, wenn es im Genossenschaftsregister eingetragen ist. Die Eintragung im Genossenschaftsregister ist notwendig... [mehr]

Kann ein Vorstandsmitglied einer Genossenschaft von § 181 BGB befreit werden?

Ja, ein Vorstandsmitglied einer Genossenschaft kann von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. Diese Vorschrift besagt, dass ein Vertreter, der im eigenen Namen für einen ande... [mehr]

Kann ein nicht im Vereinsregister eingetragenes Vorstandsmitglied den Verein wirksam vertreten?

Ein nicht im Vereinsregister eingetragenes Vorstandsmitglied kann grundsätzlich den Verein nicht wirksam vertreten. Nach dem deutschen Vereinsrecht ist die Vertretungsmacht des Vorstands in der R... [mehr]

Warum darf Vorstandsmitglied nicht gleichzeitig im Aufsichtsrat sitzen?

In einer Aktiengesellschaft (AG) in Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Vorstandsmitglied nicht gleichzeitig im Aufsichtsrat derselben Gesellschaft sitzen darf. Diese Regelung dient... [mehr]

Kann der Aufsichtsrat einer Genossenschaft ein Vorstandsmitglied jederzeit abberufen?

Der Aufsichtsrat einer Genossenschaft kann ein Vorstandsmitglied nicht jederzeit abberufen. Die Abberufung eines Vorstandsmitglieds ist in der Regel an bestimmte Voraussetzungen gebunden, die in der S... [mehr]

Ab wann ist ein neues Vorstandsmitglied handlungsberechtigt?

Ein neues Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft (AG) ist handlungschtigt, sobald es bestellt wurde. Die Bestellung erfolgt in der Regel durch den Aufsichtsrat. Allerdings ist die Vertretungsbefug... [mehr]