Ab wann ist ein neues Vorstandsmitglied handlungsberechtigt?

Antwort

Ein neues Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft (AG) ist handlungschtigt, sobald es bestellt wurde. Die Bestellung erfolgt in der Regel durch den Aufsichtsrat. Allerdings ist die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds nach außen erst mit der Eintragung im Handelsregister wirksam. Das bedeutet, dass das Vorstandsmitglied zwar intern ab dem Zeitpunkt der Bestellung handeln kann, jedoch nach außen hin erst ab der Eintragung im Handelsregister rechtlich verbindlich auftreten kann.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was braucht man, um als Kaufmann eingetragen zu werden?

Um als Kaufmann ins Handelsregister eingetragen zu werden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Hier die wichtigsten Punkte: 1. **Betrieb eines Handelsgewerbes:** Du musst ei... [mehr]

Haftet der Vorstand eines eingetragenen Vereins mit seinem Privatvermögen bei Insolvenz?

Grundsätzlich haftet der Vorstand eines eingetragenen Vereins (§ 26 BGB) **nicht automatisch mit seinem Privatvermögen**, wenn der Verein insolvent wird. Die Haftung ist in der Regel au... [mehr]

Muss eine eingetragene GbR im Transparenzregister stehen?

Ja, seit dem 1. Januar 2024 müssen auch eingetragene Gesellschaften bürgerlichen Rechts (eGbR) im Transparenzregister eingetragen werden. Dies ergibt sich aus dem Geldwäschegesetz (GwG)... [mehr]