Kann der Aufsichtsrat einer Genossenschaft ein Vorstandsmitglied jederzeit abberufen?

Antwort

Der Aufsichtsrat einer Genossenschaft kann ein Vorstandsmitglied nicht jederzeit abberufen. Die Abberufung eines Vorstandsmitglieds ist in der Regel an bestimmte Voraussetzungen gebunden, die in der Satzung der Genossenschaft oder im Genossenschaftsgesetz festgelegt sind. In vielen Fällen ist eine Abberufung nur aus wichtigem Grund möglich, und es müssen bestimmte Verfahren eingehalten werden, wie beispielsweise die Einberufung einer Aufsichtsratssitzung und gegebenenfalls die Zustimmung der Mitgliederversammlung. Es ist ratsam, die spezifischen Regelungen in der Satzung der jeweiligen Genossenschaft zu prüfen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Haftet der Vorstand eines eingetragenen Vereins mit seinem Privatvermögen bei Insolvenz?

Grundsätzlich haftet der Vorstand eines eingetragenen Vereins (§ 26 BGB) **nicht automatisch mit seinem Privatvermögen**, wenn der Verein insolvent wird. Die Haftung ist in der Regel au... [mehr]