Darf der Ehepartner einer Miteigentümerin von der Eigentümerversammlung ausgeschlossen werden?

Antwort

Ja, der Ehepartner einer Miteigentümerin kann von der Eigentümerversammlung ausgeschlossen werden, wenn er nicht selbst Miteigentümer ist. In der Regel dürfen nur die im Grundbuch eingetragenen Eigentümer an der Versammlung teilnehmen und abstimmen. Es ist jedoch möglich, dass ein Miteigentümer seinen Ehepartner als Vertreter zur Versammlung schickt, wenn dies in der Teilungserklärung oder der Gemeinschaftsordnung vorgesehen ist oder wenn eine entsprechende Vollmacht vorliegt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viele Angebote müssen für einen Beschluss in der Eigentümerversammlung eingeholt werden?

Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) schreibt keine feste Anzahl von einzuholenden Angeboten für Beschlüsse in der Eigentümerversammlung vor. Allerdings hat sich in der Praxis und Rechtspr... [mehr]