Im Teilungsversteigerungsverfahren hat der Ersteher (also derjenige, der das Objekt ersteigert) grundsätzlich keine besonderen Rechte gegenüber den weichenden Miteigentümern. Die Rechte... [mehr]
Im Teilungsversteigerungsverfahren hat der Ersteher (also derjenige, der das Objekt ersteigert) grundsätzlich keine besonderen Rechte gegenüber den weichenden Miteigentümern. Die Rechte... [mehr]
In der Regel müssen alle Miteigentümer eines Hauses, davon, ob sie wohnen oder nicht, den laufenden Kosten beteiligt werden. Diese Kosten beispielsweise für Instandhaltung, Versicherung... [mehr]
Nein, der einzelvertretungsberechtigte Geschäftsführer muss nicht zwangsläufig Miteigentümer der Firma sein. In vielen Fällen kann eine Person als Geschäftsführer be... [mehr]
Ja, der Ehepartner einer Miteigentümerin kann von der Eigentümerversammlung ausgeschlossen werden, wenn er nicht selbst Miteigentümer ist. In der Regel dürfen nur die im Grundbuch... [mehr]
Ja, der Ehepartner einer Miteigentümerin darf an der Eigentümerversammlung teilnehmen, wenn er von der Miteigentümerin dazu bevollmächtigt wurde. In der Regel muss eine schriftlich... [mehr]