14 Fragen zu Deskriptive

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Deskriptive

Welche Literatur zum Thema Deskriptive Statistik mit R?

Es gibt mehrere empfehlenswerte Bücher, die sich mit deskriptiver Statistik und der Anwendung von R beschäftigen. Hier sind einige davon: 1. **"R for Data Science" von Hadley Wick... [mehr]

Wodurch unterscheiden sich narrative und deskriptive Texte im 18. Jahrhundert auf Forschungsreisen?

Narrative und deskriptive Texte aus dem 18. Jahrhundert, die auf Forschungsreisen zurückgehen, unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Zielsetzung und Struktur: 1. **Zielsetzung**: - *... [mehr]

Was sind deskriptive Statistiken der erhobenen Variablen?

Deskriptive Statistiken sind statistische Methoden, die verwendet werden, um grundlegende Merkmale einer Datensammlung zusammenzufassen und zu beschreiben. Sie bieten einfache Zusammenfassungen ü... [mehr]

Waren Forschungsreiseberichte im 18. Jahrhundert narrative oder deskriptive Texte?

Forschungsreiseberichte im 18. Jahrhundert waren oft eine Mischung aus narrativen und deskriptiven Texten. Sie enthielten narrative Elemente, um die Reiseerlebnisse und Abenteuer der Forscher zu schil... [mehr]

Nenne zwei deskriptive Aussagen.

Eine deskriptive Aussage beschreibt eine Tatsache oder einen Zustand, ohne eine Bewertung oder Meinung zu enthalten. Hier sind zwei Beispiele: 1. "Der Himmel ist blau." 2. "Die Tempera... [mehr]

Was ist eine deskriptive juristische Bewertung?

Eine deskriptive juristische Bewertung bezieht sich auf die objektive und sachliche Analyse von rechtlichen Sachverhalten, ohne dabei eine eigene Meinung oder Wertung einzubringen. Sie umfasst die Bes... [mehr]

Was ist eine deskriptive Studie?

Eine deskriptive Studie ist eine Forschungsart, die darauf abzielt, bestimmte Merkmale oder Phänomene zu beschreiben, ohne dabei kausale Zusammenhänge zu untersuchen. Sie konzentriert sich d... [mehr]

Deskriptive vs. Analytische Epidemiologie?

Deskriptive Epidemiologie und Analytische Epidemiologie sind zwei grundlegende Ansätze in der Epidemiologie, die sich in ihren Zielen und Methoden unterscheiden: 1. **Deskriptive Epidemiologie**... [mehr]

Was sind deskriptive Studiendesigns?

Deskriptive Studiendesigns sind Forschungsmethoden, die darauf abzielen, Merkmale einer Population oder eines Phänomens zu beschreiben. Sie konzentrieren sich auf das "Was" einer Situat... [mehr]

Was ist deskriptive Ethik?

Deskriptive Ethik ist ein Teilbereich der Ethik, der sich mit der Beschreibung und Analyse von moralischen Überzeugungen, Praktiken und Verhaltensweisen in verschiedenen Kulturen und Gesellschaft... [mehr]

Was ist phänomenologisch-deskriptive Pädagogik?

Die phänomenologisch-deskriptive Pädagogik ist ein Ansatz in der Erziehungswissenschaft, der sich auf die detaillierte Beschreibung und Analyse von Bildungs- und Erziehungsprozessen aus der... [mehr]

Was sind die Arten von Grammatiken in Englisch: traditionelle, strukturelle, transformationale, funktionelle, kognitive, deskriptive, präskriptive Grammatik?

In der englischen Sprache gibt es verschiedene Ansätze zur Grammatik, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Sprache beleuchten. Hier sind die genannten Arten von Grammatiken: 1. **Traditional... [mehr]

Was nutzt die deskriptive-explanatorische Ethik in der sozialen Arbeit?

Die deskriptive-explanatorische Ethik der sozialen Arbeit dient dazu, die ethischen Grundlagen und Prinzipien, die das Handeln von Fachkräften in der sozialen Arbeit leiten, zu analysieren und zu... [mehr]

Beispiel für deskriptive Studie im Stadtmarketing

Ein Beispiel für eine deskriptive Studie im Stadtmarketing könnte eine Untersuchung zur Zufriedenheit der Einwohner mit verschiedenen Aspekten ihrer Stadt sein. Diese Studie könnte Umfr... [mehr]