27 Fragen zu Narrative

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Narrative

Wie nutzen Staaten historische Narrative?

Die Bezeichnung zwischen Staaten und Vergangenheit bezieht sich auf die Art und Weise, wie Staaten ihre Geschichte und historische Ereignisse interpretieren und darstellen. Historische Narrative werde... [mehr]

Wodurch unterscheiden sich narrative und deskriptive Texte im 18. Jahrhundert auf Forschungsreisen?

Narrative und deskriptive Texte aus dem 18. Jahrhundert, die auf Forschungsreisen zurückgehen, unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Zielsetzung und Struktur: 1. **Zielsetzung**: - *... [mehr]

Werden Narrative verbreitet, um das Denken der Menschen zu lenken?

Ja, es stimmt, dass Narrative oft verwendet werden, um das Denken und die Wahrnehmung der Menschen in eine bestimmte Richtung zu lenken. Narrative sind strukturierte Geschichten oder Erzählungen,... [mehr]

Was ist personale und narrative Identität bei Ricoeur?

Paul Ricoeur, ein bedeutender französischer Philosoph, hat sich intensiv mit den Konzepten der personalen und narrativen Identität auseinandergesetzt. Hier sind die grundlegenden Ideen zu be... [mehr]

Ist narrative Ergebnissynthese in systematischen Reviews möglich?

Ja, eine narrative Ergebnissynthese ist in systematischen Reviews möglich. Sie wird häufig verwendet, wenn die eingeschlossenen Studien heterogen sind, das heißt, wenn sie unterschiedl... [mehr]

Ist die Ipse-Identität das gleiche wie die narrative Identität?

Die Begriffe "ipse-identität" und "narr Identität" beziehen sich auf unterschiedliche Konzepte in der Identitätsforschung, sind jedoch miteinander verbunden. Die **... [mehr]

Was ist die narrative Identität bei Ricoeur?

Die narrative Identität bei Paul Ricoeur bezieht sich auf die Art Weise, wie Menschen ihre Identität durch Geschichten und Erzählungen konstruieren. Ricoeur argumentiert, dass das Erz&a... [mehr]

In welchen Büchern schreibt Ricoeur über narrative Identität?

Paul Ricoeur behandelt das Konzept der narrativen Identität insbesondere in seinem Werk "Zeit und Erzählung" (französisch: "Temps et récit"). In diesem dreib&... [mehr]

Welche historischen Narrative verwendete Stoiber?

Edmund Stoiber, der ehemalige Ministerpräsident von Bayern, verwendete in seinen politischen Reden und Kampagnen verschiedene historische Narrative, um seine Positionen zu untermauern und Wä... [mehr]

Nenne Forschungslücken im Bereich Game-Based Learning mit Schwerpunkten Narrative und Interaktion?

Im Bereich des Game-Based Learning mit den Schwerpunkten Narrative und Interaktion gibt es mehrere Forschungslücken, die weiter untersucht werden könnten: 1. **Effektivität von Narrati... [mehr]

Waren Forschungsreiseberichte im 18. Jahrhundert narrative oder deskriptive Texte?

Forschungsreiseberichte im 18. Jahrhundert waren oft eine Mischung aus narrativen und deskriptiven Texten. Sie enthielten narrative Elemente, um die Reiseerlebnisse und Abenteuer der Forscher zu schil... [mehr]

Was sind bekannte Motive und Narrative aus UFO-Theorien?

Bekannte Motive und Narrative aus UFO-Theorien umfassen: 1. **Entführungen durch Außerirdische**: Berichte von Menschen, die behaupten, von Außerirdischen entführt und untersuch... [mehr]

Welche unterschiedlichen historiographischen Narrative über den Zweiten Weltkrieg gibt es in der Ukraine?

In der Ukraine gibt es historiographische Narrative den Zweiten Weltkrieg, die sich je nach politischem, regionalem und kulturellem Kontext unterscheiden: 1. **Sowjetisches Narrativ**: Dieses Narrati... [mehr]

Worum geht es in dem Text "Visual Pleasure and Narrative Cinema" von Laura Mulvey?

In dem Text "Visual Pleasure and Narrative Cinema" von Laura Mulvey, der 1975 veröffentlicht wurde, analysiert Mulvey die Darstellung von Frauen in Hollywood-Filmen aus einer feministis... [mehr]

Was ist narrative Kompetenz in der Geschichtsdidaktik?

Die narrative Kompetenz in der Geschichtsdidaktik bezieht sich auf die Fähigkeit, historische Ereignisse und Entwicklungen in Form von Geschichten zu vermitteln und zu verstehen. Sie umfasst mehr... [mehr]