Worum geht es in dem Text "Visual Pleasure and Narrative Cinema" von Laura Mulvey?

Antwort

In dem Text "Visual Pleasure and Narrative Cinema" von Laura Mulvey, der 1975 veröffentlicht wurde, analysiert Mulvey die Darstellung von Frauen in Hollywood-Filmen aus einer feministischen Perspektive. Sie führt den Begriff des "male gaze" (männlicher Blick) ein, um zu beschreiben, wie Filme Frauen oft als Objekte männlicher Begierde darstellen und wie die Kameraarbeit und Erzählstrukturen diese Objektifizierung unterstützen. Mulvey argumentiert, dass das klassische Hollywood-Kino die patriarchalen Werte der Gesellschaft widerspiegelt und verstärkt, indem es die Zuschauer dazu bringt, sich mit der männlichen Perspektive zu identifizieren. Der Text ist ein grundlegendes Werk der feministischen Filmtheorie und hat großen Einfluss auf die Filmwissenschaft und die Gender Studies.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bedeutung der Lumière Brüder für das Kino

Die Brüder Lumière, Auguste und Louis Lumière, gelten als Pioniere des Kinos und haben entscheidend zur Entwicklung der Filmtechnik beigetragen. Ihre Erfindung des Cinématogr... [mehr]