22 Fragen zu Beihilfe

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Beihilfe

In welchem Zeitraum war Beihilfe zum Suizid verboten?

In Deutschland war die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung durch den § 217 des Strafgesetzbuches (StGB) vom 10. Dezember 2015 bis zum 26. Februar 2020 verboten. A... [mehr]

Muss ich beim ersten Mal Einreichen von Beihilfe einen Antrag stellen?

Ja, beim ersten Mal Einreichen von Beihilfe musst du in der Regel einen Antrag stellen. Dieser Antrag dient dazu, deine grundsätzliche Berechtigung für Beihilfe festzustellen und deine pers&... [mehr]

Realakt der Auszahlung von Beamtenbezügen (Festsetzung von Besoldung, Beihilfe oder Versorgung)?

Die Realakt-Auszahlung der Beamtenbezüge bezieht sich auf die tatsächliche Auszahlung der Besoldung oder Bezüge an Beamte. Dies umfasst die Festsetzung der Besoldung, Beihilfe sowie die... [mehr]

Wie lautet die Telefonnummer der Beihilfe in München?

Die Telefonnummer der Beihilfe in München kann variieren, je nachdem, welche spezifische Abteilung oder Dienststelle du benötigst. Es ist empfehlenswert, die offizielle Website der Beihilfe... [mehr]

Ist Beihilfe zur Selbsttötung strafbar?

In Deutschland ist die Beihilfe zur Selbsttötung nicht strafbar, solange sie unter bestimmten Bedingungen erfolgt. Das Bundesverfassungsgericht entschied 2020, dass das Recht auf selbstbestimmtes... [mehr]

Welches Gesetz betrifft die Beihilfe zur Selbsttötung?

In Deutschland ist die Beihilfe zur Selbsttötung durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 betroffen. Das Gericht entschied, dass das Recht auf selbstbestimmtes Sterben... [mehr]

Seit wann können Arztrechnungen innerhalb von 3 Jahren bei der Beihilfe Brandenburg eingereicht werden?

Arztrechnungen können in Brandenburg innerhalb von 3 Jahren nach dem Entstehen des Anspruchs bei der Beihilfe eingereicht werden. Diese Regelung gilt seit dem 1. Januar 2020, als die Frist fü... [mehr]

Muss die Schnelleinstufung des Pflegegrads bei einer privaten Krankenkasse auch an die Beihilfe geschickt werden?

Ja, in der Regel muss die Pflegegrad-Schnelleinstufung, die bei einer privaten Krankenkasse erfolgt, auch an die Beihilfe geschickt werden. Dies ist wichtig, da die Beihilfe in der Regel die Kosten f&... [mehr]

Welche Beerdigungskosten übernimmt die Beihilfe?

Die Beihilfe übernimmt in der Regel einen Teil der Kosten für eine Beerdigung, jedoch variieren die genauen Leistungen je nach Bundesland und individueller Beihilferegelung. Grundsätzli... [mehr]

Wie oft werden Steuerberater wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung verurteilt?

Genaue und aktuelle Statistiken darüber, wie häufig Steuerberater in Deutschland wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung verurteilt werden, sind öffentlich nur begrenzt verfügbar. D... [mehr]

Erhält eine Witwe nach dem Tod ihres beihilfeberechtigten Ehemanns weiterhin staatliche Beihilfe?

Ob eine Witwe nach dem Tod ihres beihilfeberechtigten Ehemannes weiterhin staatliche Beihilfe erhält, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Eigenes Beihilferecht:** Die Witwe erhält n... [mehr]

Wie und wo beantragt man Beihilfe für Grundpflege?

Beihilfe für die Grundpflege kann in Deutschland auf verschiedenen Wegen beantragt werden, je nachdem, um welche Art von Unterstützung es sich handelt und in welchem Kontext (z. B. Pflegever... [mehr]

Was spricht gegen die pauschale Beihilfe?

Die pauschale Beihilfe ist ein Modell, bei dem Beamtinnen und Beamte anstelle der klassischen individuellen Beihilfe einen pauschalen Zuschuss zu den Kosten einer gesetzlichen oder privaten Krankenver... [mehr]

Kann ich fristlos kündigen, wenn Verdacht auf Beihilfe zum Diebstahl besteht?

Ja, eine fristlose Kündigung kann unter bestimmten Umständen gerechtfertigt sein, wenn der Verdacht auf Beihilfe zum Diebstahl besteht. Allerdings müssen dafür einige Voraussetzung... [mehr]

Was ist ein Synonym für unterstützen?

Ein Synonym für "unterstützen" ist "fördern". Weitere Alternativen sind "beistehen", "helfen" oder "unterhalten".