In welchem Zeitraum war Beihilfe zum Suizid verboten?

Antwort

In Deutschland war die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung durch den § 217 des Strafgesetzbuches (StGB) vom 10. Dezember 2015 bis zum 26. Februar 2020 verboten. Am 26. Februar 2020 erklärte das Bundesverfassungsgericht diesen Paragraphen jedoch für verfassungswidrig und nichtig, da er das allgemeine Persönlichkeitsrecht und das Recht auf selbstbestimmtes Sterben verletze.

Kategorie: Gesetz Tags: Beihilfe Suizid Verbot
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Voraussetzungen müssen beim Umgang mit Stoffen nach der Chemikalien-Verbotsverordnung erfüllt sein?

Die Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV) regelt den Umgang mit bestimmten gefährlichen Stoffen und Gemischen in Deutschland. Um diese Stoffe zu verwenden, müssen verschiedene Vorauss... [mehr]

Wann ist assistierter Suizid in Deutschland erlaubt?

In Deutschland ist assistierter Suizid seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 grundsätzlich erlaubt. Das Gericht hob das Verbot der geschäftsmäßigen F&... [mehr]

Sind Deutschlandfahnen verboten?

Nein, es stimmt nicht, dass Deutschlandfahnen generell verboten sind. Es gibt keine allgemeine gesetzliche Regelung in Deutschland, die das Zeigen der Deutschlandfahne verbietet. Allerdings könne... [mehr]