6 Fragen zu Kostenerstattung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kostenerstattung

Welche Paragraphen im HmbSOG regeln Regress und Kostenerstattung sowie deren Voraussetzungen?

Im Hamburger Sicherheits- und Ordnungsgesetz (HmbSOG) sind die relevanten Paragraphen für die Feststellung von Regress und Kostenerstattung insbesondere § 11 und § 12. - **§ 11 H... [mehr]

Anbei meine Kostenerstattung für die Versandkosten von zwei Paketen.

Der Satz ist fast korrekt, aber es gibt einen kleinen Fehler. Richtig wäre: "Anbei meine Kostenkostenerstattung für die Versandkosten von zwei Paketen."

Was ist der Unterschied zwischen Kostenerstattung (§9) und Baukostenzuschuss (§11) in der TAB?

In der Technischen Anleitung zur Baukostenerstattung (TAB) gibt es wesentliche Unterschiede zwischen Kostenerstattung (§9) und Baukostenzuschuss (§11): 1. **Kostenerstattung (§9)**: Hi... [mehr]

Ein Förderansuchen schreiben und um Kostenerstattung bitten.

Um ein Förderansuchen zu schreiben und um Rückstattung der Kosten zu bitten, solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Betreffzeile: Klar und präzise, z.B. „Antrag auf Kostenr&u... [mehr]

Hat der Dienstherr eine Vorschrift zur Kostenerstattung von Bildschirmarbeitsplatzbrillen ohne Mitbestimmung des Personalrats erlassen?

In Deutschland ist der Personalrat in vielen Angelegenheiten, die die Beschäftigten betreffen, mitbestimmungsberechtigt. Wenn der Dienstherr eine Vorschrift zur Kostenerstattung von Bildschirmarb... [mehr]

Welche Vorschrift regelt den Kostenerstattungsanspruch des Antragsgegners bei Ablehnung der Prozesskostenhilfe?

Ein materiell-rechtlicher Kostenerstattungsanspruch des Antragsgegners bei Ablehnung der Prozesskostenhilfe ergibt sich in der Regel aus § 127 Abs. 4 der Zivilprozessordnung (ZPO). Diese Vorschri... [mehr]