12 Fragen zu Auftragsverarbeiter

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Auftragsverarbeiter

Wann ist eine Stelle Auftragsverarbeiter in der DSGVO?

Eine Stelle gilt als Auftragsverarbeiter gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wenn sie personenbezogene Daten im Auftrag eines Verantwortlichen verarbeitet. Die wichtigsten Merkma... [mehr]

Wird ein Auftragsverarbeiter bei Unterauftragnehmerverwendung verantwortlicher Datenverarbeiter?

Ein Auftragsverarbeiter bleibt auch bei der Einbindung eines Unterauftragnehmers grundsätzlich verantwortlich für die Verarbeitung der Daten. Nach der Datenschutz-GrundverordnungDSGVO) ist d... [mehr]

Wird ein Auftragsverarbeiter Verantwortlicher im Datenschutzrecht bei Einsatz eines Unterauftragnehmers?

Ein Auftragsverarbeiter bleibt grundsätzlich Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts, auch wenn er einen Unterauftragnehmer einsetzt. Der Auftragsverarbeiter handelt im Auftrag des Verant... [mehr]

Sind Online-Marketing-Vermarkter Auftragsverarbeiter?

Ob Vermarkter im Online-Marketing als Auftragsverarbeiter im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gelten, hängt von ihrer konkreten Rolle und den vertraglichen Vereinbarungen ab. **Grun... [mehr]

Sind Affiliated Agency, Data Partner, Media Platform, Media Vendor und Tech Partner Auftragsverarbeiter?

Ob Affiliated Agency, Data Partner, Media Platform, Media Vendor oder Tech Partner als Auftragsverarbeiter im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gelten, hängt von ihrer konkreten Rolle... [mehr]

Welche Fragen helfen bei der Vendor-Registrierung, um festzustellen, ob der Vendor als Auftragsverarbeiter agiert?

Um festzustellen, ob ein neuer Vendor (Dienstleister, Lieferant) als Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) agiert, sollte die Abteilung gezielte Fragen stellen, die kl&a... [mehr]

Ist ein Versicherungsunternehmen ein Auftragsverarbeiter?

Ein Versicherungsunternehmen ist in der Regel **kein Auftragsverarbeiter** im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). **Begründung:** Ein Auftragsverarbeiter verarbeitet personenbezoge... [mehr]

Sind Distributoren Auftragsverarbeiter?

Ob Distributoren als Auftragsverarbeiter im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gelten, hängt von ihrer konkreten Rolle und den verarbeiteten Daten ab. **Definitionen nach DSGVO:** - *... [mehr]

Ist ein Dienstleister beim Einkauf von Adressen für Werbezwecke Auftragsverarbeiter?

Ob ein Dienstleister, der Adressen für Werbezwecke einkauft, als Auftragsverarbeiter im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt, hängt vom konkreten Auftrag und der Rolle des Dien... [mehr]

Welche Informationen benötigt man, um echte Unter-Auftragsverarbeiter in einer Liste eines Dienstleisters zu erkennen?

Um echte Unter-Auftragsverarbeiter (Subunternehmer im Sinne der DSGVO) zu erkennen, sind folgende Informationen entscheidend: 1. **Art der Dienstleistung:** Der Unter-Auftragsverarbeiter muss tats&au... [mehr]

Was ist zu beachten, wenn ein Auftragsverarbeiter einen Unterauftragsverarbeiter in einem Drittland einsetzt?

Wenn ein Auftragsverarbeiter einen Unterauftragsverarbeiter in einem Drittland (außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, EWR) einsetzt, sind nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)... [mehr]

Sind Unterauftragnehmer im Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erforderlich?

Ja, Angaben des Unterauftragnehmers sind im Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten von Auftragsverarbeitern erforderlich. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen Au... [mehr]