Im Vergabeverfahren gibt in der Regel der Hauptauftragnehmer das Angebot ab. Ein Unterauftragnehmer reicht normalerweise kein eigenes Angebot ein, sondern wird vom Hauptauftragnehmer in dessen Angebot... [mehr]
Im Vergabeverfahren gibt in der Regel der Hauptauftragnehmer das Angebot ab. Ein Unterauftragnehmer reicht normalerweise kein eigenes Angebot ein, sondern wird vom Hauptauftragnehmer in dessen Angebot... [mehr]
Ob eine Honorarkraft Unterauftragnehmer haben darf, hängt von den vertraglichen Vereinbarungen und den gesetzlichen Bestimmungen ab. In vielen Fällen ist es möglich, dass Honorarkrä... [mehr]
Ja, Angaben des Unterauftragnehmers sind im Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten von Auftragsverarbeitern erforderlich. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen Au... [mehr]
Die Flow-Down-Verpflichtung (auch als "Flow-Down Clause" bekannt) bezieht sich auf eine Vertragsklausel, die bestimmte Verpflichtungen und Anforderungen aus einem Hauptvertrag auf Subunterne... [mehr]
Ein Auftragsverarbeiter bleibt auch bei der Einbindung eines Unterauftragnehmers grundsätzlich verantwortlich für die Verarbeitung der Daten. Nach der Datenschutz-GrundverordnungDSGVO) ist d... [mehr]
Ein Auftragsverarbeiter bleibt grundsätzlich Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts, auch wenn er einen Unterauftragnehmer einsetzt. Der Auftragsverarbeiter handelt im Auftrag des Verant... [mehr]