267 Fragen zu Ableitung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ableitung

Wie lautet die Ableitung von f(x)=p·x^(p-1)?

Um die Ableitung \( f'(x) \) der Funktion \( f(x) = p x^{p-1} \) zu berechnen, verwendest du die Potenzregel: Die Potenzregel besagt: \[ \frac{d}{dx} x^n = n x^{n-1} \] Setze \( n = p-1 \): \[... [mehr]

Wie lautet die Gleichung der Tangente an den Graphen von f(x) = 2 sin(x) - 1 im Punkt P(π, f(π))?

Um die Gleichung der Tangente an den Graphen der Funktion \( f(x) = 2\sin(x) - 1 \) im Punkt \( P(\pi, f(\pi)) \) zu bestimmen, gehe wie folgt vor: **1. Funktionswert an der Stelle \( x = \pi \):** \... [mehr]

Wie lautet die Ableitung von f(x) = sin(x) an der Stelle x₀ = 0?

Die Ableitung der Funktion \( f(x) = \sin(x) \) ist: \[ f'(x) = \cos(x) \] An der Stelle \( x_0 = 0 \) ergibt sich: \[ f'(0) = \cos(0) = 1 \] **Antwort:** Die Ableitung von \( f(x) = \... [mehr]

Wie lautet die Ableitung von f(x) = sin(x) an der Stelle x0 = 1?

Die Ableitung der Funktion \( f(x) = \sin(x) \) ist \( f'(x) = \cos(x) \). An der Stelle \( x_0 = 1 \) ergibt sich: \[ f'(1) = \cos(1) \] Der Wert von \(\cos(1)\) (im Bogenmaß) ist... [mehr]

Wie lautet die Ableitung von f(x)=sin(x) an der Stelle x0?

Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \sin(x) \) an einer bestimmten Stelle \( x_0 \) zu bestimmen, benötigst du den Wert von \( x_0 \). In deiner Frage ist \( x_0 \) jedoch nicht angegeben. D... [mehr]

Was bedeutet im Berliner Rahmenlehrplan Deutsch auf Niveau B, verwandte Wörter zur Ableitung zu nutzen?

Im Berliner Rahmenlehrplan C Deutsch bedeutet der Standard auf Niveau B „verwandte Wörter zur Ableitung nutzen“, dass Schülerinnen und Schüler lernen sollen, die Bedeutung u... [mehr]

Was bedeutet der Standard im RLP Berlin, den Wortstamm für Ableitungen zu nutzen?

Der Standard „den Wortstamm für Ableitungen nutzen“ im Rahmenlehrplan (RLP) Berlin bezieht sich auf die Fähigkeit von Schülerinnen und Schülern, den Wortstamm eines Wor... [mehr]

Ist das Ergänzen von -en an den Verbstamm 'frag' eine Ableitung?

Wenn du an den Verbstamm „frag“ die Endung „-en“ ergänzt und so das Wort „fragen“ bildest, handelt es sich nicht um eine Ableitung, sondern um die Bildung der... [mehr]

Ist das Hinzufügen des Suffixes -en eine Ableitung vom Wortstamm?

Ja, das Anfügen des Suffixes **-en** an einen Wortstamm ist eine Form der Ableitung (Derivation) in der deutschen Sprache. Dabei wird durch das Hinzufügen des Suffixes ein neues Wort gebilde... [mehr]

Liegt der Wendepunkt von f(x) = 0,2x³ + 0,6x² - 1,8x + 1 bei x = -1?

Um zu prüfen, ob der Wendepunkt der Funktion \( f(x) = 0{,}2x^3 + 0{,}6x^2 - 1{,}8x + 1 \) bei \( x = -1 \) liegt, berechnet man die zweite Ableitung und setzt sie gleich null. **1. Ableitung:**... [mehr]

Sind die Extremwerte von f(x) = 0,2x³ + 0,6x² - 1,8x + 1 bei (4,6) und (-6,6)?

Um die Extremwerte der Funktion \( f(x) = 0{,}2x^3 + 0{,}6x^2 - 1{,}8x + 1 \) zu bestimmen, berechnet man die Ableitung und setzt sie gleich null: **1. Ableitung berechnen:** \[ f'(x) = 0{,}6x^2... [mehr]

Was bedeutet im Berliner Rahmenlehrplan, den Wortstamm für Ableitungen zu benutzen?

Im Berliner Rahmenlehrplan bedeutet „den Wortstamm für Ableitungen benutzen“, dass Schülerinnen und Schüler lernen sollen, den Grundbaustein eines Wortes – den sogenan... [mehr]

Wie lautet die Ableitung von f(x) = e^(a*x)?

Die Ableitung der Funktion \( f(x) = e^{a x} \) nach \( x \) ist: \[ f'(x) = a \cdot e^{a x} \] Das folgt aus der Kettenregel, da die Ableitung von \( e^{u} \) nach \( u \) \( e^{u} \) ist und... [mehr]

Kann man an f' erkennen, ob eine Wendestelle von f vorliegt?

An der ersten Ableitung \( f' \) allein kannst du nicht sicher erkennen, ob eine Wendestelle der Funktion \( f \) vorliegt. Eine Wendestelle ist ein Punkt, an dem der Graph von \( f \) sein Kr&uu... [mehr]

Ist ein Vorzeichenwechsel von f' bei x0 ein sicheres Zeichen für eine Extremstelle von f an x0?

Ja, das stimmt. Wenn die Ableitung \( f' \) an der Stelle \( x_0 \) einen Vorzeichenwechsel hat, dann liegt bei \( x_0 \) tatsächlich eine Extremstelle der Funktion \( f \) vor. **Begrü... [mehr]