Ja, die Kettenregel wird verwendet, um die Ableitung einer zusammengesetzten Funktion zu berechnen. Wenn du eine Funktion \( f(g(x)) \) hast, dann lautet die Kettenregel: \[ (f(g(x)))' = f'... [mehr]
Ja, die Kettenregel wird verwendet, um die Ableitung einer zusammengesetzten Funktion zu berechnen. Wenn du eine Funktion \( f(g(x)) \) hast, dann lautet die Kettenregel: \[ (f(g(x)))' = f'... [mehr]
Ja, die Kettenregel ist ein wichtiges Konzept in der Differentialrechnung, das verwendet wird, um die Ableitung von zusammengesetzten Funktionen zu berechnen. Wenn du eine Funktion \( y = f(g(x)) \) h... [mehr]
Ja, die Kettenregel kann verwendet werden, um die Ableitung von Funktionen zu berechnen, die Wurzeln enthalten. Wenn du beispielsweise die Funktion \( f(x) = \sqrt{g(x)} \) hast, kannst du die Kettenr... [mehr]
Gegeben ist die Funktion: \( f(x) = \sqrt{2x} \) Das ist eine Verkettung zweier Funktionen: - **Äußere Funktion:** \( g(u) = \sqrt{u} = u^{1/2} \) - **Innere Funktion:** \( h(x) = 2x \)... [mehr]