Die ordentlichen Kündigungsfristen im Arbeitsrecht sind in Deutschland im § 622 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt. Die Fristen variieren je nach Dauer der Betriebszugehö... [mehr]
Die ordentlichen Kündigungsfristen im Arbeitsrecht sind in Deutschland im § 622 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt. Die Fristen variieren je nach Dauer der Betriebszugehö... [mehr]
Ja, im Arbeitsvertrag können Kündigungsfristen vereinbart werden. Diese Fristen müssen jedoch den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB... [mehr]
Die tariflichen Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag der Volksbank können je nach Tarifvertrag und individueller Vereinbarung variieren. In der Regel gelten jedoch die folgenden Fristen: - W... [mehr]
Ja, die Kündigungsfristen für Ausbildungsverträge sind im Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt. Nach § 22 BBiG kann der Ausbildungsvertrag während der Probezeit von beiden Sei... [mehr]
Nein, die Kündigungsfristen in § 622 BGB nicht nach Lebensalter gestelt. Die Regelungen in diesem Paragraphen beziehen sich auf die Dauer des Arbeitsverhältnisses und nicht auf das Lebe... [mehr]
Die Kündigungsfristen können je nach Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag oder gesetzlichen Regelungen variieren. Grundsätzlich gilt: 1. **Arbeitsvertrag**: Prüfe di... [mehr]
Die Kündigungsfristen können je nach Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag oder gesetzlichen Regelungen variieren. Grundsätzlich gilt: 1. **Arbeitsvertrag**: Prüfe zu... [mehr]
Während der Probezeit in einem Ausbildungsverhältnis gelten besondere Kündigungsfristen. Sowohl der Ausbildungsbetrieb als auch der Auszubildende können das Ausbildungsverhält... [mehr]
Ja, Kündigungsfristen im Einzelarbeitsvertrag dürfen grundsätzlich abgeändert werden, solange sie den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen und nicht zu Ungunsten des Arbei... [mehr]
Die Kündigungsfristen für DeepL hängen von dem gewählten Abonnement ab. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist für monatliche Abonnements einen Monat, während... [mehr]
Die Kündigungsfristen in Arbeitsverträgen können je nach Land, Art des Arbeitsverhältnisses und Dauer der Betriebszugehörigkeit variieren. In Deutschland sind die gesetzlichen... [mehr]
In der Schweiz sind die ordentlichen Kündigungsfristen im Obligationenrecht (OR) geregelt. Die Fristen variieren je nach Dauer des Arbeitsverhältnisses: 1. **Während der Probezeit**: D... [mehr]
Die Kündigungsfristen im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) variieren je nach Dauer der Beschäftigung. Hier sind die allgemeinen Fristen: 1. Währ... [mehr]
Die Kündigungsfristen für ChatGPT können je nach Abonnementtypieren. In der Regel kannst du dein Abonnement jederzeit kündigen, und die Kündigung tritt am Ende des aktuellen A... [mehr]
Ja, das Arbeitsverhältnis kann ordentlich mit den gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden. Die genauen Fristen hängen von der Dauer des Arbeitsverhältnisses und den ge... [mehr]