12 Fragen zu Hinzuverdienst

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Hinzuverdienst

Maximaler Hinzuverdienst zu ALG 1 1999?

Im Jahr 1999 lag der maximale Hinzuverdienst zu Arbeitslosengeld I (ALG I) bei 165 DM pro Monat. Verdiente man mehr als diesen Betrag, wurde das Arbeitslosengeld entsprechend gekürzt. Es ist wich... [mehr]

Wie werden Werbungskosten bei einem Hinzuverdienst nach Paragraf 53 LBG Berlin berücksichtigt?

Bei der Festsetzung des Ruhensbetrages gemäß § 53 LBG Berlin werden Werbungskosten in der Regel berücksichtigt, um den steuerpflichtigen Einkommen zu ermitteln. Werbungskosten sin... [mehr]

Ist eine pauschale Berücksichtigung von Werbungskosten beim Hinzuverdienst nach § 53 LBeamtVG zulässig?

Bei der Berechnung des Ruhensbetrags gemäß § 53 LBeamtVG ist eine pauschale Berücksichtigung von Werbungskosten beim Hinzuverdienst nicht zulässig. Der Hinzuverdienst wird in... [mehr]

Wie hoch ist die Hinzuverdienstgrenze bei regulärer Rente?

Für Rentnerinnen und Rentner, die die Regelaltersgrenze erreicht haben, gibt es keine Begrenzung für den Hinzuverdienst. Das bedeutet, sie können unbegrenzt hinzuverdienen, ohne dass ih... [mehr]

Was passiert, wenn ich in der Vergangenheit die Hinzuverdienstgrenze bei Erwerbsminderung überschritten habe?

Wenn die Hinzuverdienstgrenze bei einer Erwerbsminderungsrente überschritten wird, kann dies verschiedene Konsequenzen haben. Die Deutsche Rentenversicherung prüft in solchen Fällen, ob... [mehr]

Hinzuverdienstgrenze bei ALG 1 im Jahr 2000?

Die Hinzuverdienstgrenze bei Arbeitslosengeld I (ALG I) im Jahr 2000 betrug in der Regel 165 Euro pro Monat. Verdienste, die über diesem Betrag lagen, wurden auf das Arbeitslosengeld angerechnet.... [mehr]

Wie hoch durfte man 1995 maximal zum Arbeitslosengeld hinzuverdienen?

Im Jahr 1995 durften Arbeitslose in Deutschland bis zu 15 Stunden pro Woche arbeiten, ohne dass ihr Arbeitslosengeld gekürzt wurde. Der Hinzuverdienst war jedoch auf eine bestimmte Grenze begrenz... [mehr]

Wie hoch durfte man maximal 1999 zum Arbeitslosengeld hinzuverdienen?

Im Jahr 1999 durften Arbeitslose in Deutschland bis zu 165 DM (Deutsche Mark) monatlich hinzuverdienen, ohne dass das Arbeitslosengeld gekürzt wurde. Verdiente man mehr, wurde das Arbeitslosengel... [mehr]

Wie hoch durfte man maximal 1998 zum Arbeitslosengeld hinzuverdienen?

Im Jahr 1998 durften Arbeitslose in Deutschland bis zu 165 DM (Deutsche) monatlich hinzuverdienen, ohne dass das Arbeitslosengeld gekürzt wurde. Verdiente man mehr, wurde das Arbeitslosengeld ent... [mehr]

Wie viel darf man ab Januar 2027 als Rentner hinzuverdienen, ohne das Einkommen versteuern zu müssen?

Ab Januar 2027 gibt es in Deutschland für Rentner grundsätzlich keine Hinzuverdienstgrenze mehr bei der gesetzlichen Altersrente. Das bedeutet: Wer die Regelaltersgrenze erreicht hat, kann u... [mehr]

Wie viel darf man zur Halbwaisenrente ab 18 Jahren hinzuverdienen?

Seit dem 1. Juli 2015 gibt es bei der gesetzlichen Halbwaisenrente in Deutschland keine Einkommensanrechnung mehr. Das bedeutet: **Egal wie viel du verdienst, deine Halbwaisenrente wird nicht gekü... [mehr]

Kann man gleichzeitig Rente und Lohn beziehen?

Ja, in Deutschland ist es grundsätzlich möglich, gleichzeitig Rente und Lohn zu beziehen. Das nennt sich „flexibler Übergang in den Ruhestand“ oder „Teilrente“.... [mehr]