Wenn die Hinzuverdienstgrenze bei einer Erwerbsminderungsrente überschritten wird, kann dies verschiedene Konsequenzen haben. Die Deutsche Rentenversicherung prüft in solchen Fällen, ob die Voraussetzungen für die Erwerbsminderungsrente weiterhin erfüllt sind. Mögliche Folgen können sein: 1. **Rückforderung von Rentenzahlungen**: Wenn festgestellt wird, dass die Hinzuverdienstgrenze überschritten wurde, kann die Rentenversicherung zu viel gezahlte Rentenbeträge zurückfordern. 2. **Kürzung der Rente**: Die Rente kann für den Zeitraum, in dem die Hinzuverdienstgrenze überschritten wurde, gekürzt werden. 3. **Überprüfung des Rentenanspruchs**: Es kann eine erneute Überprüfung des Rentenanspruchs erfolgen, um festzustellen, ob weiterhin eine Erwerbsminderung vorliegt. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen direkt an die Deutsche Rentenversicherung zu wenden und die Situation zu klären. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Deutschen Rentenversicherung: [Deutsche Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de).