23 Fragen zu Erwerbsminderungsrente

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Erwerbsminderungsrente

Welche Grenzen hat die Erwerbsminderungsrente bei der Unterstützung?

Die Erwerbsminderungsrente in Deutschland hat bestimmte Grenzen und Regelungen, die die Höhe der Unterstützung und die Bedingungen für den Bezug betreffen. Hier sind einige wichtige Pun... [mehr]

Wie optimiere ich die Erwerbsminderungsrente?

Um die Erwerbsminderungsrente zu optimieren, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden: 1. **Frühzeitige Antragstellung**: Stelle den Antrag auf Erwerbsminderungsrente so frü... [mehr]

Mit Erwerbsminderungsrente darf ich max. 6 Std. pro Tag arbeiten. Manchmal arbeite ich nur 4 Std. pro Tag, oft aber auch 7 Stunden pro Tag. Ist das in Ordnung?

Bei der Erwerbsminderungsrente in Deutschland gibt es bestimmte Regelungen, wie viel du arbeiten darfst, ohne dass deine Rente gekürzt oder gestrichen wird. Grundsätzlich gilt: 1. **Teilwei... [mehr]

Was ändert sich an der Erwerbsminderungsrente 2024?

Ab 2024 gibt es einige Änderungen bei der Erwerbsminderungsrente in Deutschland. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Zurechnungszeit. Diese wird ab 2024 auf das 67. Lebensjahr verl&... [mehr]

Wie viel Prozent wird die volle Erwerbsminderungsrente jetzt erhöht?

Zum 1. Juli 2023 wurde die volle Erwerbsmungsrente in Deutschland um 4,39 Prozent in den alten Bundesländern und um 5,86 Prozent in den neuen Bundesländern erhöht. Diese Anpassung erfol... [mehr]

Wie lange dauert es, bis man eine Antwort auf einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente erhält?

Die Dauer bis zur Erteilung einer Antwort auf einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente kann variieren. In der Regel dauert es zwischen mehreren Wochen bis zu mehreren Monaten. Die genaue Bearbeitungsze... [mehr]

Kann ich trotz Erwerbsminderungsrente weiterhin Pflegeversicherungsbeiträge erhalten?

Ja, du kannst trotz des Bezugs von Erwerbsminderungsrente weiterhin Beiträge zur Pflegeversicherung erhalten. In Deutschland sind die Beiträge zur Pflegeversicherung in der Regel unabhä... [mehr]

Wie viel darf man zur Erwerbsminderungsrente dazuverdienen?

Bei der Erwerbsminderungsrente in Deutschland gibt es bestimmte Hinzuverdienstgrenzen, die beachtet werden müssen. Diese Grenzen hängen davon ab, ob eine volle oder teilweise Erwerbsminderun... [mehr]

Wie steht die AfD zur Erwerbsminderungsrente?

Die AfD (Alternative für Deutschland) hat in ihrem Parteiprogramm und in verschiedenen politischen Äußerungen Positionen zur Sozialpolitik, einschließlich der Erwerbsminderungsre... [mehr]

Erhalte ich rückwirkend Erwerbsminderungsrente und habe ein Arbeitsverhältnis. Soll ich kündigen?

Es ist wichtig, die Auswirkungen einer Kündigung auf deine Erwerbsminderungsrente und dein Arbeitsverhältnis zu berücksichtigen. Grundsätzlich kann eine Erwerbsminderungsrente auch... [mehr]

Was ist die Erwerbsminderungsrente zusammengefasst?

Die Erwerbsminderungsrente ist eine Leistung der Deutschen Rentenversicherung, die Personen zusteht, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, in vollem Umfang zu... [mehr]

Ist man mit einer Erwerbsminderungsrente krankenversichert?

Ja, Personen, die eine Erwerbsminderungsrente beziehen, sind in der Regel krankenversichert. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Beiträge zur Krankenversicherung für Rentn... [mehr]

Muss ich einen Antrag auf Schwerbehinderung vor dem Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen?

Nein, du musst keinen Antrag auf Schwerbehinderung stellen, bevor du einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellst. Es ist jedoch oft hilfreich, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen, da dies... [mehr]

Wie lange dauert die Bewilligung einer Erwerbsminderungsrente?

Die Dauer der Bewilligung einer Erwerbsminderungsrente kann variieren. In der Regel dauert der Prozess zwischen einigen Wochen bis zu mehreren Monaten. Faktoren, die die Dauer beeinflussen können... [mehr]

Was ist Erwerbsminderungsrente?

Die Erwerbsminderungsrente ist eine Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland, die Personen gewährt wird, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht oder nur eingeschr&au... [mehr]