Bei der Erwerbsminderungsrente in Deutschland gibt es bestimmte Regelungen, wie viel du arbeiten darfst, ohne dass deine Rente gekürzt oder gestrichen wird. Grundsätzlich gilt: 1. **Teilweise Erwerbsminderungsrente**: Du darfst bis zu 6 Stunden täglich arbeiten. 2. **Volle Erwerbsminderungsrente**: Du darfst in der Regel nur bis zu 3 Stunden täglich arbeiten. Wenn du eine teilweise Erwerbsminderungsrente beziehst, ist es wichtig, dass du im Durchschnitt nicht mehr als 6 Stunden pro Tag arbeitest. Gelegentliche Überschreitungen sind möglicherweise tolerierbar, solange der Durchschnitt eingehalten wird. Bei einer vollen Erwerbsminderungsrente darfst du die 3-Stunden-Grenze nicht regelmäßig überschreiten. Es ist ratsam, sich direkt bei der Deutschen Rentenversicherung zu informieren oder eine Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass du die genauen Regelungen einhältst und keine Nachteile bei deiner Rente entstehen. Hier ist der Link zur Deutschen Rentenversicherung: [Deutsche Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Home/home_node.html).